Agnès de Lestrade

Festspielhaus Kleiner Saal

Die große Wörterfabrik

Details und Tickets

Kosten

EUR 12

Abonnement

Einführung / Kurzbeschreibung

Wie viel kostet eigentlich ein Wort? Das kommt ganz darauf an! Paul lebt im Land der großen Wörterfabrik, wo man Wörter kaufen und schlucken muss, um sie auszusprechen. Die brauchbarsten und schönsten Wörter können sich jedoch nur die Reichen leisten.

URAUFFÜHRUNG
FESTSPIELHAUS-EIGENPRODUKTION

 

Familienvorstellung ab 6 Jahren

Tanz/Live-Musik  Wie viel kostet eigentlich ein Wort? Das kommt ganz darauf an! Paul lebt im Land der großen Wörterfabrik, wo man Wörter kaufen und schlucken muss, um sie auszusprechen. Die brauchbarsten und schönsten Wörter können sich jedoch nur die Reichen leisten. Für arme Menschen wie Paul bleiben lediglich alte, weggeworfene oder wild umherschwirrende Wörter übrig. Zu gerne würde er Marie aus dem Nachbarhaus „Hallo, wie geht’s?“ zurufen. Doch für die richtigen Wörter reicht Pauls Geld nicht aus. Ob er trotzdem einen Weg findet, um Marie zu zeigen, wie gern er sie hat? Mit viel Fingerspitzengefühl verwandelt die österreichische Choreografin Cornelia Voglmayr das beliebte Kinderbuch von Agnès de Lestrade in ein Tanztheaterstück über die Dinge, die zwischen den Wörtern stehen. Ein großes Bühnenabenteuer für die ganze Familie!

Eine Eigenproduktion des Festspielhaus St. Pölten in Koproduktion mit dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich.

 

BESETZUNG

Agnès de Lestrade Text, Cornelia Voglmayr Bearbeitung und Choreografie, 
Maria Morschitzky Bühnenbild und Kostüme, 
Peter Kollreider Dramaturgie, Gabriel Antão Posaune,
Gabriel Vogelauer Marimba, Kirin España Tanz

 

RAHMENPROGRAMM

Bewegte Einführung×Bewegte Einführung 24/11

Publikumsgespräch×Publikumsgespräch

 

SCHULVORSTELLUNGEN

im Rahmen von KiJuBu
di 21/11 bis fr 24/11, 9.00 Uhr

EUR 3,50

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden