CieLAROQUE . Helene Weinzierl

Festspielhaus Foyers

Rhythmus und Rausch

  1. Gratis Festspielhaus Foyers

Tanz  Rhythmus und Rausch untersucht die Frage, inwieweit zwischenmenschliche Nähe beziehungsweise die Reduktion körperlicher Distanz in einem performativen Setting Intimität schafft, oder ob sich dadurch der Abstand zwischen Darsteller:innen und Publikum vergrößert. Setzt ein solcher Prozess der Verdichtung im wahrsten Sinne des Wortes Fliehkräfte frei? Erlaubt die Anonymität des urbanen Kontexts überhaupt persönliche Annäherung und Vernetzung? Die Performer:innen schaffen eine interaktive, partizipative Puzzlelandschaft, die sich im Laufe der Aufführung zu einem strukturierten Chaos, zu einem energetischen Sog, einem nicht enden wollenden Loop, zu un-unterbrochener Bewegung voller körperlicher Intensität entwickelt. Mit zunehmender Dauer wird der öffentliche Raum als essentieller Teil des Stückes zu einem weiteren Darsteller.


CieLAROQUE wurde 1995 von Helene Weinzierl gegründet. In ihren choreographischen, interdisziplinären Arbeiten setzt sie sich häufig mit sozialpolitisch relevanten Themen auseinander. Ihre Stücke, die sich durch eine klare, intensive Bewegungssprache auszeichnen, wurden mit zahlreichen internationalen Preisen prämiert.
cielaroque.com

 

BESETZUNG

Helene Weinzierl Konzept & Künstlerische Leitung, Helene Weinzierl in Zusammenarbeit mit den Performer:innen Choreografie, Oliver Stotz Musik & Komposition, CieLAROQUE & SZENE Salzburg Produktion

 

Mit freundlicher Unterstützung des Österreichischen Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport, Salzburg Stadt:Kultur, Salzburg Land:Kultur und Tanzimpulse Salzburg.

 

WEITERE VERANSTALTUNGEN IM RAHMEN DER CPA:

MOTORA

LIQUID LOFT

SONNE

 

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden