Mozart/Tschaikowski
Festspielhaus Großer Saal
Kirill Maximov . Nikita Gerkusov . Emmanuel Tjeknavorian
© Uwe Arens
EUR 47, 41, 36, 29, 12
Mit Mozarts Sinfonia concertante in Es-Dur lassen Kirill Maximov und Nikita Gerkusov ein Doppelkonzert erklingen! Dirigent Emmanuel Tjeknavorian wählte für den zweiten Konzertteil Tschaikowskis sechste Symphoniem, seine Pathétique
PROGRAMM
* Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonia concertante für Violine, Viola und Orchester Es-Dur KV 364
* Pjotr Iljitsch Tschaikowski: Symphonie Nr. 6 h-Moll op. 74 Pathétique
Musik/Klassik Vorhang auf für zwei Orchestersolisten der Tonkünstler! Konzertmeister Kirill Maximov und Solobratschist Nikita Gerkusov sind die Protagonisten dieses Verwöhnprogramms mit der Sinfonia concertante in Es-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart – ein Doppelkonzert, das vom Publikum geliebt und von den Ausführenden mit größtem Respekt behandelt wird. Der junge Wiener Geiger Emmanuel Tjeknavorian, der beiden Streichern seit der gemeinsamen Studienzeit vertraut ist, macht sich mehr und mehr auch als Dirigent einen Namen. Für den zweiten Konzertteil wählte er Pjotr Iljitsch Tschaikowskis sechste Symphonie, seine Pathétique.
BESETZUNG
Kirill Maximov Violine, Nikita Gerkusov Viola, Emmanuel Tjeknavorian Dirigent, Tonkünstler-Orchester
RAHMENPROGRAMM
Einführung×Einführung 19/12
0 Einträge Eintrag