Pierre-Laurent Aimard . Birgit Minichmayr

Festspielhaus Großer Saal

Katalog der Vögel

Details und Tickets

Kosten

EUR 34

Abonnement

Einführung / Kurzbeschreibung

Pianist Pierre-Laurent Aimard und Schauspielerin Birgit Minichmayr setzen Olivier Messiaens Werk „Katalog der Vögel“ mit ausgewählten Texten in einen neuen Kontext. Die musikalische Lesung ist damit ein Beitrag zum Themenkreis Ökologie, dem sich die Tangente St. Pölten im Frühjahr 2024 widmet.

PROGRAMM

* Olivier Messiaen: Catalogue d’oiseaux
* Texte zur Welt der Vögel

 

Musik/Lesung  Vögel, vor allem aber die Amsel, die über elf oder zwölf Strophen improvisieren könne, seien seine einflussreichste Quelle, antwortete Olivier Messiaen auf die Frage, welche Musiker:innen ihn am meisten beeinflusst hätten. Mit seinem 13-teiligen Zyklus Catalogue d’oiseaux (zu Deutsch „Katalog der Vögel“), der in den Jahren von 1956 bis 1958 entstand, taucht der französische Komponist tief in die Welt des Vogelgesangs ein. Während er Inspiration aus seiner Liebe für Klänge, Farben, Formen und Rhythmen der Natur schöpfte, bereicherte er seine Expertise durch den intensiven Austausch mit dem Ornithologen Jacques Delamain. Wie viele der 77 Vogelarten, die Messiaen in unterschiedlichen Regionen Frankreichs transkribierte und auf die er kompositorisch reagierte, sind heute, in Zeiten des Artensterbens, noch zu hören? Pianist Pierre-Laurent Aimard und Schauspielerin Birgit Minichmayr setzen das Werk mit ausgewählten Texten zur Welt der Vögel in einen neuen Kontext. Die musikalische Lesung ist ein Beitrag zum ersten Themenkreis des Festivals Tangente St. Pölten, das sich im Frühjahr 2024 der Ökologie widmet. Messiaens Werk wird dabei in mehreren Teilen erklingen, zunächst im Festspielhaus St. Pölten und anschließend an weiteren Orten der Stadt.

 

BESETZUNG

Pierre-Laurent Aimard Klavier, Birgit Minichmayr Lesung

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden