Sasha Waltz & Guests . Tonkünstler-Orchester

Festspielhaus Großer Saal

Beethoven 7

Details und Tickets

Kosten

EUR 59, 54, 44, 28, 12

Abonnement

Einführung / Kurzbeschreibung

Zweihundert Jahre nach der umjubelten Uraufführung von Beethovens Siebter wirft Sasha Waltz einen Blick auf die politische Dimension der Symphonie. Mit den Tonkünstlern und 13 Tänzer:innen reflektiert sie gesellschaftliche Zwänge und persönliche Freiheiten.

ÖSTERREICH-PREMIERE

 

MUSIK

* Diego Noguera: Freiheit/Extasis (Zuspielung) 
-Pause-
* Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 7 A-Dur op. 92

 

Tanz/Klassik  „Diese Symphonie ist die Apotheose des Tanzes selbst“, schrieb Richard Wagner einst begeistert über Ludwig van Beethovens Siebte. Zweihundert Jahre nach der umjubelten Uraufführung, bei der das Publikum noch während des Konzerts um Zugabe rief, wendet sich Sasha Waltz der tänzerischen Qualität in Beethovens Werk zu. Zugleich wirft die renommierte deutsche Choreografin einen Blick auf die politische Dimension der Symphonie, mit der Beethoven 1813 den Nerv der von den napoleonischen Kriegen gebeutelten Zeit traf. 
Nachdem Sasha Waltz bereits 2021 in der antiken Tempelstätte von Delphi eine Choreografie zu zwei Sätzen der Symphonie kreierte, die im Rahmen des Beethoven-Tags des Kultursenders ARTE ausgestrahlt wurde, widmet sie sich nun dem kompletten Werk. Mit dem Tonkünstler-Orchester unter der Leitung von Titus Engel sowie 13 Tänzer:innen führt sie die Gedanken des Komponisten über die Utopie einer neuen Welt ins 21. Jahrhundert und reflektiert dabei gesellschaftliche Zwänge und persönliche Freiheiten. Ergänzt um das kontrastierende elektronische Auftragswerk Freiheit/Extasis des zeitgenössischen Komponisten Diego Noguera, dessen wummernde Beats den zweiteiligen Abend einläuten, erstrahlt Beethoven 7 als facettenreiches Gesamtkunstwerk.

 

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es in der ersten Hälfte des Stücks zu Momenten lauter Musik und extremer Lichteffekte kommt.

 

BESETZUNG

Sasha Waltz Choreografie und Konzept, 
Sasha Waltz & Guests Tanz und Choreografie, 
Titus Engel
Musikalische Leitung, 
Federico Polucci, Bernd Skodzig Kostüme, 
Martin Hauk Licht, Tonkünstler-Orchester

Shuttle-Bus

 

RAHMENPROGRAMM

Einführung×Einführung 25/11

 

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden