Villa-Lobos/Strawinski/Respighi
Festspielhaus Großer Saal
Akiko Suwanai . Jun Märkl
© Tey Tat Keng
EUR 47, 41, 36, 29, 12
Große Musik von Heitor Villa-Lobos bis Ottorino Respighi – inspiriert von kleinen Tieren und den Farben der Natur.
PROGRAMM
* Heitor Villa-Lobos Alvorada na floresta tropical Ouvertüre für Orchester
* Ralph Vaughan Williams The Lark Ascending Romanze für Violine und Orchester
* Josef Strauss Dorfschwalben aus Österreich Walzer op. 164
* Igor Strawinski Le chant du Rossignol Symphonische Dichtung
* Ottorino Respighi Pini di Roma Symphonische Dichtung
Musik/Klassik Er nannte sich selbst einen „schillernden Urwaldvogel vom Amazonas“: Musik des Brasilianers Heitor Villa-Lobos eröffnet dieses schwelgerische Programm, in dem die Gesänge verschiedener Vögel zum Symbol für eine unberührte, traumhaft schöne Natur werden. Jun Märkl setzt seine langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Tonkünstlern in einem gleichsam bunt gefiederten Kaleidoskop fort – mit einer englischen Lerche, österreichischen Schwalben und zwei Nachtigallen, einer franko-russischen und einer italienischen: große Musik, von kleinen Tieren inspiriert.
BESETZUNG
Akiko Suwanai Violine, Jun Märkl Dirigent, Tonkünstler-Orchester
RAHMENPROGRAMM
Einführung×Einführung 30/05
0 Einträge Eintrag