Klassik

Puccini/Mendelssohn Bartholdy/Nielsen

Benny Tseng . Vincenzo Milletarì

Orchestermusik Klassik Festspielhaus Großer Saal

Respighi/Bartók/Debussy

Lucas & Arthur Jussen . Victorien Vanoosten

Orchestermusik Klassik Festspielhaus Großer Saal

fABULEUS . Tonkünstler-Orchester

Electric Life

Zeitgenössischer Tanz Klassik Tanz Festspielhaus Großer Saal

kein Online-Verkauf

kein Online-Verkauf

Für Ihre Kartenbuchung von Schulveranstaltungen wenden Sie sich bitte an das Kartenbüro St. Pölten unter karten[at]festspielhaus.at oder +43 2742/90 80 80 600. Sollten Sie Fragen zum Programm, den Inhalten oder dem erweiterten Angebot zu dieser Vorstellung haben, wenden Sie sich bitte an die Kulturvermittlung unter kulturvermittlung@festspielhaus.at.

fABULEUS . Tonkünstler-Orchester

Electric Life

Ballett Circus Zeitgenössisches Ballett Klassik Tanz Festspielhaus Großer Saal

Mozart/Ives

Louis Schwizgebel . Patrick Hahn

Orchestermusik Klassik Festspielhaus Großer Saal

Haydn/Bruckner

Yutaka Sado

Orchestermusik Klassik Festspielhaus Großer Saal

Carmina Burana

Yutaka Sado

Orchestermusik Klassik Festspielhaus Großer Saal

Bernstein/Larcher/Tschaikowski

Stathis Karapanos . Yutaka Sado

Orchestermusik Klassik Festspielhaus Großer Saal Tonkünstler-Orchester

In Kürze verfügbar

In Kürze verfügbar

Der Einzelkartenverkauf startet am 31. Mai 2023. Die besten Plätze sichern Sie sich schon jetzt im Abonnement! Für Ihre Abo-Buchung kontaktieren Sie bitte das Kartenbüro St. Pölten unter karten@festspielhaus.at oder telefonisch unter 02742/908080600. Alternativ können Sie das Online-Bestellformular auf der Abonnement-Seite nutzen.

Mahler 6

Yutaka Sado

Klassik Festspielhaus Großer Saal Tonkünstler-Orchester

In Kürze verfügbar

In Kürze verfügbar

Der Einzelkartenverkauf startet am 31. Mai 2023. Die besten Plätze sichern Sie sich schon jetzt im Abonnement! Für Ihre Abo-Buchung kontaktieren Sie bitte das Kartenbüro St. Pölten unter karten@festspielhaus.at oder telefonisch unter 02742/908080600. Alternativ können Sie das Online-Bestellformular auf der Abonnement-Seite nutzen.

Richard Strauss

Nikola Hillebrand . Jun Märkl

Orchestermusik Klassik Festspielhaus Großer Saal Tonkünstler-Orchester

In Kürze verfügbar

In Kürze verfügbar

Der Einzelkartenverkauf startet am 31. Mai 2023. Die besten Plätze sichern Sie sich schon jetzt im Abonnement! Für Ihre Abo-Buchung kontaktieren Sie bitte das Kartenbüro St. Pölten unter karten@festspielhaus.at oder telefonisch unter 02742/908080600. Alternativ können Sie das Online-Bestellformular auf der Abonnement-Seite nutzen.

Grieg/Sibelius

Benjamin Beilman . Tabita Berglund

Klassik Festspielhaus Großer Saal Tonkünstler-Orchester

In Kürze verfügbar

In Kürze verfügbar

Der Einzelkartenverkauf startet am 31. Mai 2023. Die besten Plätze sichern Sie sich schon jetzt im Abonnement! Für Ihre Abo-Buchung kontaktieren Sie bitte das Kartenbüro St. Pölten unter karten@festspielhaus.at oder telefonisch unter 02742/908080600. Alternativ können Sie das Online-Bestellformular auf der Abonnement-Seite nutzen.

Beethoven/Nielsen

Augustin Hadelich . John Storgårds

Orchestermusik Klassik Festspielhaus Großer Saal Tonkünstler-Orchester

In Kürze verfügbar

In Kürze verfügbar

Der Einzelkartenverkauf startet am 31. Mai 2023. Die besten Plätze sichern Sie sich schon jetzt im Abonnement! Für Ihre Abo-Buchung kontaktieren Sie bitte das Kartenbüro St. Pölten unter karten@festspielhaus.at oder telefonisch unter 02742/908080600. Alternativ können Sie das Online-Bestellformular auf der Abonnement-Seite nutzen.

Neujahrskonzert

Corina Koller . Alfred Eschwé . Tonkünstler-Orchester 

Orchestermusik Klassik Festspielhaus Großer Saal

Neujahrskonzert

Isabel Weller . Ola Rudner . Tonkünstler-Orchester 

Orchestermusik Klassik Festspielhaus Großer Saal

Neujahrskonzert

Isabel Weller . Ola Rudner . Tonkünstler-Orchester 

Orchestermusik Klassik Festspielhaus Großer Saal

Neujahrskonzert

Corina Koller . Alfred Eschwé . Tonkünstler-Orchester 

Orchestermusik Klassik Festspielhaus Großer Saal

Schostakowitsch/Martucci

Sergei Dogadin . Riccardo Frizza

Klassik Festspielhaus Großer Saal Tonkünstler-Orchester

In Kürze verfügbar

In Kürze verfügbar

Der Einzelkartenverkauf startet am 31. Mai 2023. Die besten Plätze sichern Sie sich schon jetzt im Abonnement! Für Ihre Abo-Buchung kontaktieren Sie bitte das Kartenbüro St. Pölten unter karten@festspielhaus.at oder telefonisch unter 02742/908080600. Alternativ können Sie das Online-Bestellformular auf der Abonnement-Seite nutzen.

Strauss/Mozart/Brahms

Martin Helmchen . Fabien Gabel

Klassik Festspielhaus Großer Saal Tonkünstler-Orchester

In Kürze verfügbar

In Kürze verfügbar

Der Einzelkartenverkauf startet am 31. Mai 2023. Die besten Plätze sichern Sie sich schon jetzt im Abonnement! Für Ihre Abo-Buchung kontaktieren Sie bitte das Kartenbüro St. Pölten unter karten@festspielhaus.at oder telefonisch unter 02742/908080600. Alternativ können Sie das Online-Bestellformular auf der Abonnement-Seite nutzen.

Mahler 9

Yutaka Sado

Orchestermusik Klassik Festspielhaus Großer Saal Tonkünstler-Orchester

In Kürze verfügbar

In Kürze verfügbar

Der Einzelkartenverkauf startet am 31. Mai 2023. Die besten Plätze sichern Sie sich schon jetzt im Abonnement! Für Ihre Abo-Buchung kontaktieren Sie bitte das Kartenbüro St. Pölten unter karten@festspielhaus.at oder telefonisch unter 02742/908080600. Alternativ können Sie das Online-Bestellformular auf der Abonnement-Seite nutzen.

Es wurden keine passenden Termine gefunden.

Puccini/Mendelssohn Bartholdy/Nielsen

Benny Tseng . Vincenzo Milletarì

Festspielhaus Großer Saal

Das Violinkonzert von Felix Mendelssohn Bartholdy bietet die ideale Gelegenheit für den jungen Geiger Benny Tseng, sein Publikum zu verzaubern. Anschließend zeichnet Vincenzo Milletarì mit den Tonkünstlern Carl Nielsens Die vier Temperamente nach.

Respighi/Bartók/Debussy

Lucas & Arthur Jussen . Victorien Vanoosten

Festspielhaus Großer Saal

Ob als die Erde umspannendes Weltmeer oder als gezähmtes, kühles Nass zur Ergötzung: Bei diesem Konzertprogramm steht das Wasser im Zentrum. Dazu die sprudelnde Virtuosität der Brüder Lucas und Arthur Jussen bei Béla Bartók: Das weckt die Lebensgeister!

fABULEUS . Tonkünstler-Orchester

Electric Life

Festspielhaus Großer Saal

Elisabeth Borgermans und Thomas Vantuycom unterziehen mit neun jugendlichen Tänzer:innen Strawinskis Ballettmusik Petruschka einer eingehenden Lektüre.

fABULEUS . Tonkünstler-Orchester

Electric Life

Festspielhaus Großer Saal

Elisabeth Borgermans und Thomas Vantuycom unterziehen mit neun jugendlichen Tänzer:innen Strawinskis Ballettmusik Petruschka einer eingehenden Lektüre.

Mozart/Ives

Louis Schwizgebel . Patrick Hahn

Festspielhaus Großer Saal

Charles Ives galt als Eigenbrötler und liebte es, in seinen Werken musikalische Zitate einzubauen. Mit dessen zweiter Symphonie entdeckt der junge österreichische Dirigent Patrick Hahn das OEuvre für das Publikum neu.

Haydn/Bruckner

Yutaka Sado

Festspielhaus Großer Saal

Sie sei seine „Keckste“, sagte Anton Bruckner einmal über seine Sechste: In dieser knappsten, schneidigsten, schillerndsten seiner Symphonien spielt er meisterlich mit Hell und Dunkel. Keck ist auch Joseph Haydns Symphonie Nr. 90: ein Konzert der Erheiterung wie der Erhabenheit!

Carmina Burana

Yutaka Sado

Festspielhaus Großer Saal

Kaum ein Werk des 20. Jahrhunderts ist so berühmt geworden wie Carl Orffs Carmina Burana. Mit seiner mitreißenden Neuerfindung einer mittelalterlich wirkenden Musik entwickelte Orff eine faszinierende Tonsprache.

Bernstein/Larcher/Tschaikowski

Stathis Karapanos . Yutaka Sado

Festspielhaus Großer Saal

Menschliche Schicksale und deren musikalische Echos: Zum Auftakt des Konzertzyklus präsentieren die Tonkünstler und Chefdirigent Yutaka Sado Werke von Leonard Bernstein und Thomas Larcher. Pjotr Iljitsch Tschaikowskis Vierte sorgt für ein mitreißendes Jubelfinale!

Mahler 6

Yutaka Sado

Festspielhaus Großer Saal

Gustav Mahlers monumentale Sechste ist eine der düstersten und faszinierendsten Symphonien überhaupt. Der stets abgewandelte Gestus des Marschierens führt unausweichlich in den Tod. Ein Meisterwerk, das niemanden kalt lässt – dirigiert von Yutaka Sado.

Richard Strauss

Nikola Hillebrand . Jun Märkl

Festspielhaus Großer Saal

Das Lied war für Richard Strauss die persönlichste Gattung. Unter der Leitung von Jun Märkl rollen die Tonkünstler nun der betörenden Stimme von Nikola Hillebrand einen roten Teppich aus und lassen Strauss’ beliebte Kunstlieder und Tondichtungen erklingen.

Grieg/Sibelius

Benjamin Beilman . Tabita Berglund

Festspielhaus Großer Saal

Drei Werke, die zu Herzen gehen: Unter Tabita Berglund begleiten die Tonkünstler Peer Gynt auf Reisen. Benjamin Beilman erfüllt Jean Sibelius’ Violinkonzert mit Feuer, gefolgt von Witold Lutosławskis hinreißendem Virtuosenstück für das ganze Orchester.

Beethoven/Nielsen

Augustin Hadelich . John Storgårds

Festspielhaus Großer Saal

Mit Ludwig van Beethovens Violinkonzert stellt sich Augustin Hadelich einem der großen Prüfsteine für Geiger:innen. Dirigent John Storgårds bringt aus seiner Heimat Finnland ein Werk von Outi Tarkiainen mit. Dazu passt die rätselhafte Fünfte des Dänen Carl Nielsen.

Neujahrskonzert

Corina Koller . Alfred Eschwé . Tonkünstler-Orchester 

Festspielhaus Großer Saal

Berühmte Arien aus Oper und Operette, kombiniert mit Polkas und Walzern der Strauss-Dynastie, dazu populäre Orchesterstücke, eine Gesangssolistin und eine überaus launige Moderation – ein schwungvoller Jahreswechsel ist mit den Tonkünstlern garantiert!

Neujahrskonzert

Isabel Weller . Ola Rudner . Tonkünstler-Orchester 

Festspielhaus Großer Saal

Berühmte Arien aus Oper und Operette, kombiniert mit Polkas und Walzern der Strauss-Dynastie, dazu populäre Orchesterstücke, eine Gesangssolistin und eine überaus launige Moderation – ein schwungvoller Jahreswechsel ist mit den Tonkünstlern garantiert!

Neujahrskonzert

Isabel Weller . Ola Rudner . Tonkünstler-Orchester 

Festspielhaus Großer Saal

Berühmte Arien aus Oper und Operette, kombiniert mit Polkas und Walzern der Strauss-Dynastie, dazu populäre Orchesterstücke, eine Gesangssolistin und eine überaus launige Moderation – ein schwungvoller Jahreswechsel ist mit den Tonkünstlern garantiert!

Neujahrskonzert

Corina Koller . Alfred Eschwé . Tonkünstler-Orchester 

Festspielhaus Großer Saal

Berühmte Arien aus Oper und Operette, kombiniert mit Polkas und Walzern der Strauss-Dynastie, dazu populäre Orchesterstücke, eine Gesangssolistin und eine überaus launige Moderation – ein schwungvoller Jahreswechsel ist mit den Tonkünstlern garantiert!

Schostakowitsch/Martucci

Sergei Dogadin . Riccardo Frizza

Festspielhaus Großer Saal

In jüdischer Volksmusik fand Dmitri Schostakowitsch einst seelenverwandte Klänge. Seines ersten Violinkonzerts nimmt sich nun Sergei Dogadin an. Dazu erklingt unter Dirigent Riccardo Frizza die betörende erste Symphonie seines Landsmanns Giuseppe Martucci.

Strauss/Mozart/Brahms

Martin Helmchen . Fabien Gabel

Festspielhaus Großer Saal

Ein aufwühlender Konzertabend unter Fabien Gabel mit Klängen von Richard Strauss und Johannes Brahms’ heroischer Dritter. Herzstück des Programms ist aber Wolfgang Amadeus Mozarts Klavierkonzert KV 482, gespielt vom preisgekrönten Pianisten Martin Helmchen.

Mahler 9

Yutaka Sado

Festspielhaus Großer Saal

Erinnerung, Abschied und Zerfall: Das sind die Themen von Gustav Mahlers Neunter, mit der die Tonkünstler unter
Yutaka Sado ihren Konzertzyklus 2023/2024 beschließen. Ein janusköpfiges Werk, das bei aller Rückwendung den Beginn der Moderne in der Musik einläutet.

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden