Klassik

Bernstein/Larcher/Tschaikowski

Stathis Karapanos . Yutaka Sado

Orchestermusik Klassik Festspielhaus Großer Saal Tonkünstler-Orchester

Mahler 6

Yutaka Sado

Klassik Festspielhaus Großer Saal Tonkünstler-Orchester

Richard Strauss

Nikola Hillebrand . Jun Märkl

Orchestermusik Klassik Festspielhaus Großer Saal Tonkünstler-Orchester

Stradivahid und der Geigenzauber

Tonkünstler-Orchester . Lorenz C. Aichner

Klassik Festspielhaus Großer Saal Die ganze Familie

Grieg/Sibelius

Benjamin Beilman . Tabita Berglund

Klassik Festspielhaus Großer Saal Tonkünstler-Orchester

Anton Gerzenberg

Mozart/Schumann/Chopin

Klassik Musik Festspielhaus Kleiner Saal Kosmos.Piano

Beethoven/Nielsen

Augustin Hadelich . John Storgårds

Orchestermusik Klassik Festspielhaus Großer Saal Tonkünstler-Orchester

Neujahrskonzert

Corina Koller . Alfred Eschwé . Tonkünstler-Orchester 

Orchestermusik Klassik Festspielhaus Großer Saal

Neujahrskonzert

Isabel Weller . Ola Rudner . Tonkünstler-Orchester 

Orchestermusik Klassik Festspielhaus Großer Saal

Neujahrskonzert

Isabel Weller . Ola Rudner . Tonkünstler-Orchester 

Orchestermusik Klassik Festspielhaus Großer Saal

Neujahrskonzert

Corina Koller . Alfred Eschwé . Tonkünstler-Orchester 

Orchestermusik Klassik Festspielhaus Großer Saal Starter.Set

Bartók/Dvořák/Janáček

Alena Baeva . Tomáš Netopil

Klassik Festspielhaus Großer Saal Tonkünstler-Orchester

Schostakowitsch/Martucci

Sergei Dogadin . Riccardo Frizza

Klassik Festspielhaus Großer Saal Tonkünstler-Orchester

Johanna Summer

Resonanzen

Klassik Musik Festspielhaus Kleiner Saal Jazz, World & Beyond Kosmos.Piano

Strauss/Sibelius

Katharina Hörmann . Emilia Hoving

Orchestermusik Klassik Festspielhaus Großer Saal Tonkünstler-Orchester

Strauss/Mozart/Brahms

Martin Helmchen . Fabien Gabel

Klassik Festspielhaus Großer Saal Tonkünstler-Orchester

Lise de la Salle

Paris, City of Lights

Klassik Musik Festspielhaus Kleiner Saal Kosmos.Piano

Mahler 9

Yutaka Sado

Orchestermusik Klassik Festspielhaus Großer Saal Tonkünstler-Orchester

Es wurden keine passenden Termine gefunden.

Bernstein/Larcher/Tschaikowski

Stathis Karapanos . Yutaka Sado

Festspielhaus Großer Saal

Menschliche Schicksale und deren musikalische Echos: Zum Auftakt des Konzertzyklus präsentieren die Tonkünstler und Chefdirigent Yutaka Sado Werke von Leonard Bernstein und Thomas Larcher. Pjotr Iljitsch Tschaikowskis Vierte sorgt für ein mitreißendes Jubelfinale!

Mahler 6

Yutaka Sado

Festspielhaus Großer Saal

Gustav Mahlers monumentale Sechste ist eine der düstersten und faszinierendsten Symphonien überhaupt. Der stets abgewandelte Gestus des Marschierens führt unausweichlich in den Tod. Ein Meisterwerk, das niemanden kalt lässt – dirigiert von Yutaka Sado.

Richard Strauss

Nikola Hillebrand . Jun Märkl

Festspielhaus Großer Saal

Das Lied war für Richard Strauss die persönlichste Gattung. Unter der Leitung von Jun Märkl rollen die Tonkünstler nun der betörenden Stimme von Nikola Hillebrand einen roten Teppich aus und lassen Strauss’ beliebte Kunstlieder und Tondichtungen erklingen.

Stradivahid und der Geigenzauber

Tonkünstler-Orchester . Lorenz C. Aichner

Festspielhaus Großer Saal

Eins, zwei, drei – Zauberei! Konzertmeister Vahid Khadem-Missagh erzählt musikalische Geschichten rund um eine abenteuerlustige Geige: Auf der Suche nach den magischen Händen lockt er mit den Tonkünstlern in die Klangwelt verschiedener Instrumente und Kulturen.

Grieg/Sibelius

Benjamin Beilman . Tabita Berglund

Festspielhaus Großer Saal

Drei Werke, die zu Herzen gehen: Unter Tabita Berglund begleiten die Tonkünstler Peer Gynt auf Reisen. Benjamin Beilman erfüllt Jean Sibelius’ Violinkonzert mit Feuer, gefolgt von Witold Lutosławskis hinreißendem Virtuosenstück für das ganze Orchester.

Anton Gerzenberg

Mozart/Schumann/Chopin

Festspielhaus Kleiner Saal

Gerzenberg, der Musik vom Barock bis in die Gegenwart liebt, folgt als Interpret dem Credo: „Es muss fließen und rund sein. Wenn man nicht frei ist, dann verletzt man sich.“

Beethoven/Nielsen

Augustin Hadelich . John Storgårds

Festspielhaus Großer Saal

Mit Ludwig van Beethovens Violinkonzert stellt sich Augustin Hadelich einem der großen Prüfsteine für Geiger:innen. Dirigent John Storgårds bringt aus seiner Heimat Finnland ein Werk von Outi Tarkiainen mit. Dazu passt die rätselhafte Fünfte des Dänen Carl Nielsen.

Neujahrskonzert

Corina Koller . Alfred Eschwé . Tonkünstler-Orchester 

Festspielhaus Großer Saal

Berühmte Arien aus Oper und Operette, kombiniert mit Polkas und Walzern der Strauss-Dynastie, dazu populäre Orchesterstücke, eine Gesangssolistin und eine überaus launige Moderation – ein schwungvoller Jahreswechsel ist mit den Tonkünstlern garantiert!

Neujahrskonzert

Isabel Weller . Ola Rudner . Tonkünstler-Orchester 

Festspielhaus Großer Saal

Berühmte Arien aus Oper und Operette, kombiniert mit Polkas und Walzern der Strauss-Dynastie, dazu populäre Orchesterstücke, eine Gesangssolistin und eine überaus launige Moderation – ein schwungvoller Jahreswechsel ist mit den Tonkünstlern garantiert!

Neujahrskonzert

Isabel Weller . Ola Rudner . Tonkünstler-Orchester 

Festspielhaus Großer Saal

Berühmte Arien aus Oper und Operette, kombiniert mit Polkas und Walzern der Strauss-Dynastie, dazu populäre Orchesterstücke, eine Gesangssolistin und eine überaus launige Moderation – ein schwungvoller Jahreswechsel ist mit den Tonkünstlern garantiert!

Neujahrskonzert

Corina Koller . Alfred Eschwé . Tonkünstler-Orchester 

Festspielhaus Großer Saal

Berühmte Arien aus Oper und Operette, kombiniert mit Polkas und Walzern der Strauss-Dynastie, dazu populäre Orchesterstücke, eine Gesangssolistin und eine überaus launige Moderation – ein schwungvoller Jahreswechsel ist mit den Tonkünstlern garantiert!

Bartók/Dvořák/Janáček

Alena Baeva . Tomáš Netopil

Festspielhaus Großer Saal

Ob tragische Verflechtungen bei Leoš Janáček, sonnige Klänge bei Antonín Dvořák oder ein liebeskranker Béla Bartók: Liebe und Leidenschaft, Licht und Schatten liegen eng zusammen im Programm, das Tomáš Netopil und Alena Baeva zu den Tonkünstlern zurückführt.

Schostakowitsch/Martucci

Sergei Dogadin . Riccardo Frizza

Festspielhaus Großer Saal

In jüdischer Volksmusik fand Dmitri Schostakowitsch einst seelenverwandte Klänge. Seines ersten Violinkonzerts nimmt sich nun Sergei Dogadin an. Dazu erklingt unter Dirigent Riccardo Frizza die betörende erste Symphonie seines Landsmanns Giuseppe Martucci.

Johanna Summer

Resonanzen

Festspielhaus Kleiner Saal

Mit großer Improvisationskunst schafft die junge Jazzpianistin neue Klangräume. Ihre eigenen Ideen webt sie nahtlos in Kompositionen ein. Subtil lässt sie Zitate fallen, greift Motive auf, wandelt sie um und integriert sie in den Moment.

Strauss/Sibelius

Katharina Hörmann . Emilia Hoving

Festspielhaus Großer Saal

Mit Verdigris schuf Lotta Wennäkoski eine Hommage an Jean Sibelius. Dass dessen Zweite ein strahlendes Monument ist, stellen die Tonkünstler mit Emilia Hoving am Pult unter Beweis. Dazwischen erfreut Katharina Hörmann mit Richard Strauss’ Oboenkonzert.

Strauss/Mozart/Brahms

Martin Helmchen . Fabien Gabel

Festspielhaus Großer Saal

Ein aufwühlender Konzertabend unter Fabien Gabel mit Klängen von Richard Strauss und Johannes Brahms’ heroischer Dritter. Herzstück des Programms ist aber Wolfgang Amadeus Mozarts Klavierkonzert KV 482, gespielt vom preisgekrönten Pianisten Martin Helmchen.

Lise de la Salle

Paris, City of Lights

Festspielhaus Kleiner Saal

Lise de la Salle liebt es, durch Zeiten und Stile zu reisen – und nimmt das Publikum mit Mozart, Fauré, Ravel und Liszt mit auf eine Reise nach Paris. „Zu meinem eigenen Vergnügen und natürlich auch zum Vergnügen des
Publikums“, sagt die Klavierzauberin.

Mahler 9

Yutaka Sado

Festspielhaus Großer Saal

Erinnerung, Abschied und Zerfall: Das sind die Themen von Gustav Mahlers Neunter, mit der die Tonkünstler unter
Yutaka Sado ihren Konzertzyklus 2023/2024 beschließen. Ein janusköpfiges Werk, das bei aller Rückwendung den Beginn der Moderne in der Musik einläutet.

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden