Das war der Jugendklub 2019

  • 01/11 bis 03/11
  • für alle von +/- 15 bis 25 Jahren
  • Festivalpreis: 15 Euro inkl. Mittag- & Abendessen und Freikarte für Battle of Styles am 02/11 im Festspielhaus
  • Locations: Festspielhaus St.Pölten, Steppenwolf, Lames/Sonnenpark und Outdoor in der Stadt St. Pölten
  • NEU! Anmeldung via Online-Formular (nach der Workshop-Übersicht)

 

 

ACHTUNG: Wenn du noch unter 18 Jahre alt bist, lass bitte diese Einverständniserklärung von einem Erziehungsberechtigen ausfüllen und unterschreiben. Du kannst die unterschriebene Einverständniserklärung gleich einscannen und unten im Anmeldeformular hochladen, oder du bringst Sie zum Check-in am Freitag, 01.11.2019 ab 09.00 Uhr im Festspielhaus mit.

 

 

 

Workshops

ACHTUNG: Wenn du noch unter 18 Jahre alt bist, lass bitte diese Einverständniserklärung von einem Erziehungsberechtigen ausfüllen und unterschreiben. Du kannst die unterschriebene Einverständniserklärung gleich einscannen und unten im Anmeldeformular hochladen, oder du bringst Sie zum Check-in am Freitag, 01.11.2019 ab 09.00 Uhr im Festspielhaus mit.

Bitte lies die Einverständniserklärungen aufmerksam durch!

Weitere Informationen findest du auch in unserer Datenschutzerklärung.

Einverständnis- und Haftungserklärung

Die Teilnahme an den Workshops, das Betreten der Kursräume und auch allfällige Auftritte, die innerhalb oder außerhalb der Räumlichkeiten der Niederösterreichischen Kulturszene Betriebs GmbH stattfinden, erfolgen freiwillig und auf eigene Gefahr.

Schadenersatzansprüche gegenüber der Niederösterreichischen Kulturszene Betriebs GmbH sind ausgeschlossen, soweit diese nicht auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln zurückgehen. Für Personen- oder Sachschäden, die nicht von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Niederösterreichischen Kulturszene Betriebs GmbH verursacht werden, ist jede Haftung ausgeschlossen.

Zur Vermeidung von Verletzungen und Beschädigungen des Raumes insbesondere des Tanzbodens ist das Betreten der Kursräume mit zum Tanzen ungeeignetem Schuhwerk (Schuhe mit groben Gummisohlen, Metallabsätzen o. ä.) sowie Schuhen ohne ausreichenden Halt (Espandrillos, Flipflops usw.) untersagt (ausgenommen sind Spezialkurse, für welche dies ausdrücklich gestattet oder angeordnet wird).

Die Teilnahme setzt physische und psychische Gesundheit voraus. Bei gesundheitlichen Problemen oder Einschränkungen konsultieren Sie bitte vor der Teilnahme an den Workshops Ihren Arzt.

Für Garderobe und mitgebrachte Gegenstände kann die Niederösterreichische Kulturszene Betriebs GmbH keine Haftung übernehmen. Wir empfehlen daher, Wertgegenstände niemals unbeaufsichtigt zu lassen.

Die Workshop-Teilnehmerin/Der Workshop-Teilnehmer haftet für durch sie/ihn verursachte Beschädigungen an Personen, Sachen oder Räumlichkeiten des Veranstaltungsortes.

Die Niederösterreichische Kulturszene Betriebs GmbH wird die minderjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausschließlich für die Dauer des Workshop-Programms und der von der Niederösterreichischen Kulturszene Betriebs GmbH durchgeführten Veranstaltungen beaufsichtigen und betreuen. Die Niederösterreichische Kulturszene Betriebs GmbH übernimmt daher keinerlei Verantwortung und keinerlei Haftung für minderjährige Teilnehmerinnen und Teilnehmer außerhalb des Workshop-Programms und der von der Niederösterreichischen Kulturszene Betriebs GmbH durchgeführten Veranstaltungen.

Einverständniserklärung zu Ton-, Foto- und Filmaufnahmen

Ja, ich erkläre mich damit einverstanden, dass Ton-, Foto- oder Filmaufnahmen, die während der Teilnahme an Le Grand Continental: alle tanzen (am Workshop und bei Auftritten) gemacht werden, von der Niederösterreichischen Kulturszene Betriebs GmbH ohne Einschränkung zu Werbe- oder PR-Zwecken kostenlos verwertet und verändert werden können. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Der Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis dahin nicht; er wirkt für die Zukunft. Im Falle des Widerrufes werden die Aufnahmen - sofern technisch möglich und in unserer Einflusssphäre – für diesen Zweck nicht mehr verwendet. Printbroschüren werden nach einem Widerruf nicht vernichtet und auch nicht teilweise unkenntlich gemacht.

Einverständnis zur Verarbeitung meiner Daten zu Werbezwecken

Ja, ich erteile die Einwilligung, dass meine Daten zu Werbezwecken von den Betrieben der Unternehmensgruppe der NÖ Kulturwirtschaft GesmbH, insbesondere zur Zusendung von Informationen per eMail, verwendet werden. Diese Einwilligung kann jederzeit per Email an oder auf jede andere Art und Weise widerrufen werden. Wird die Einwilligung widerrufen, werden keine Informationen mehr versandt. Die Daten werden daraufhin nur zur Dokumentation der Einwilligung und der bisherigen Verwendung verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Auch noch wichtig...

Ticket & Anmeldung

Das Ticket kostet EUR 15 und beinhaltet 3 Tage Workshop sowie Mittag- und Abendessen und eine Eintrittskarte für die Vorstellung Battle of Styles: Floor on Fire am 02. November 2019 um 18.00 Uhr.

Die Anmeldung zu deinem Lieblingsworkshop machst du am besten über das Online-Formular. Aber Achtung: Dein Workshop-Platz ist erst fix, wenn du dein Ticket auch bezahlt hast. Komm dazu ab 26. August 2019 ins

Kartenbüro St. Pölten
Rathausplatz 19
3100 St. Pölten
Mo - Fr (werktags): 9.00 - 18.00 / Sa 9.00 - 14.00

Oder ruf im Kartenbüro unter +43 2742/90 80 80 600 an und bezahle dein Ticket telefonisch. Das geht allerdings nur mit Kreditkarte.

Achtung: Dein Platz ist bis zur Bezahlung lediglich reserviert und nicht fix gebucht.

Übrigens: Als Raiffeisenclub-Mitglied erhältst du 10% Ermäßigung auf dein Jugendklub-Ticket, wenn du deine Clubkarte beim Bezahlen vorzeigst!

Programmablauf

 

fr 01/11
09.00 Uhr Doors Open
09.00 – 09.45 Uhr .
Check-In & Registrierung
10.00 Uhr . Eröffnung & Welcome
11.00 - 18.00 Uhr . Workshops, dazwischen Pause & Mittagessen
18.00 Uhr . Abendessen

 

sa 02/11
10.00 - 17.00 Uhr . Workshops, dazwischen Pause & Mittagessen
17.00 Uhr . Snack
18.00 Uhr . Performance Battle of Styles: Floor on Fire
im Anschluss Abendessen und Premierenfeier

 

so 03/11
10.00 - 16.00 Uhr . Workshops, dazwischen Pause & Mittagessen
16.30 - 17.30 . Abschlusspräsentation
18.00 Uhr . Abendessen und Abschlussfeier

Anreise

Die Anreise nach St. Pölten erfolgt auf eigene Kosten. Falls du dabei Rat und Hilfe brauchst, gib uns einfach Bescheid.

Sobald du im Kulturbezirk bist und vor dem Festspielhaus stehst, komm einfach zum Bühneneingang (rechts neben dem Haupteingang). Der Check-In findet am 01. November 2019 ab 09.00 Uhr statt.

 

Hier findest du alle Workshoplocations auf Google Maps.

Unterkunft

Günstige Übernachtungsmöglichkeiten bietet die

Jugendherberge St. Pölten
Bahnhofplatz 1a/4. Stock
3100 St. Pölten
www.oejhv.at
T: +43 (0) 2742/32196

Fragen, Anregungen & Wünsche

Alle Fragen, Anregungen und Wünsche rund um den Jugendklub beantwortet dir das Jugendklub-Team. Schreib einfach an oder ruf an unter +43 2742/90 80 80 841.

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden