Lassen Sie sich umarmen!

Anlässlich des World Hug Days am 21/01 präsentieren wir drei Veranstaltungstipps zum Thema Umarmung

Umarmung Festspielhaus

 

Die Umarmung ist das zentrale Motiv der Saison 2022/2023. Wie eine visuelle Klammer zieht sich das Thema durch unser gesamtes Programm. 

Die Umarmung steht für berühren und berührt werden.

Bettina Masuch, Künstlerische Leiterin

 

Eine Umarmung bringt scheinbar Gegensätzliches zusammen und bietet Platz für alle: für unterschiedliche Kunstsparten, Lebenswelten & -anschauungen, Gemeinschaft wie Individualität, lokale Nachbar:innen und entfernte Verwandte. Ein Umarmung bildet einen Raum zwischen Kopf und Bauch, der sowohl Nähe zulässt, als auch Distanz erlaubt. Sie ist ein realer Ort der Begegnung, sowohl im Leben als auch auf der Bühne. 

Wir stellen Ihnen drei Veranstaltungen aus unserem Programm vor, welche wir mit Umarmungen ganz unterschiedlicher Art verbinden:

 

Fotonachweis: Sturla Brandth Grøvlen 

Jóhann Jóhannsson . Tonkünstler Orchester:
Last and First Men
sa 18/02

Film trifft auf Konzert! Science Fiction trifft auf Orchester. Und die eindringliche Sprecherstimme von Tilda Swinton schmiegt sich an düstere Schwarz-Weiß-Bilder dieses dystopischen Meisterwerks. Ein paar der futuristischen Kriegsdenkmäler aus Ex-Jugoslawien, die im Film gezeigt werden, könnte man durchaus auch als Hände, Körper und Umarmungen interpretieren. Peace!

Mehr Infos zu Last and First Men

 

1400x860_Akram Khan

Fotonachweis: Laurent Liotardo 
 

Akram Khan . English National Ballet:
Giselle
fr 24/02 & sa 25/02

Giselle ist eines der wichtigsten Ballettstücke der frühen Romantik. Umarmungen kommen hier ganz wortwörtlich vor, nämlich zwischen Albrecht und Giselle. Ein Happy End darf man sich aber nicht erwarten. Liebe, Betrug und Verleumdung dominieren die Handlung. Akram Khan verblüfft das Publikum mit kraftvollen Bildern und einer fesselnden Choreografie – das lässt einen nicht so schnell los!

Jetzt mehr erfahren

 

 

1400x860_fabuleus

Fotonachweis: Clara Hermans

fABULEUS. Tonkünstler-Orchester
Electric Live
sa 06/05

Elektrisierend! Die Tänzer:innen vermitteln das, was man nach einer guten und innigen Umarmung verspürt: Leichtigkeit, Lebensfreude, Wärme und Energie. Apropos Umarmung: „Mit Electric Life [...] gibt es eine kaleidoskopische Antwort auf ein Stück Musik, das schon viel zu lange in seiner Zwangsjacke eingesperrt ist“, schreibt die belgische Zeitung Veto. 

Hier geht’s zu fABULEUS!

 

 

 

 

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden