Fotos: Josef Bollwein
Am Freitag, 08. September sorgte das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich mit Gästen (Ina Regen, Nikolaus Habjan, Thomas Gansch sowie Igudesman & Joo) für eine besonders stimmungsvolle Umrahmung der offiziellen Eröffnung des neuen Domplatzes. Mit 3.000 Platzkarten war die kostenlose Darbietung ausgebucht.
Übertragung im Radio und Fernsehen
Für alle, die nicht dabei sein konnten, wurde das Abendprogramm in Radio Niederösterreich zeitversetzt und auf ORF III live übertragen. Wir danken an dieser Stelle unseren Medienpartner:innen herzlich für die Zusammenarbeit!
Ö3-Party am Samstag
Mit 8.000 Stehplätzen, die ebenfalls kostenlos angeboten wurden und innerhalb kürzester Zeit vergriffen waren, war auch der Publikumsrang am Samstagabend bis auf den letzten Platz gefüllt. Local Hero Lukascher heizte der Menge mit sonnigen Vibes ein, bevor dann Josh. sowie Pizzera & Jaus das große Finale des gelungenen Abends bildeten. Die Moderation übernahmen Philipp Hansa und Gabi Hiller.
Musica Sacra am Sonntag
Am Sonntag folgte das feierliche Hochamt im Dom mit Segnung des Platzes sowie der Auftakt des Festivals Musica Sacra. Auch die Freund:innen des Wochenmarktes mussten nicht auf den beliebten Fixpunkt mit regionalen Schmankerln im Zentrum der Stadt verzichten, konnte dieser doch dank guter Organisation am Samstagvormittag wie gewohnt stattfinden.
Ein voller Erfolg
Festspielhaus-Geschäftsführer Thomas Gludovatz zeigt sich begeistert und blickt bereits mit Vorfreude auf den Auftakt der neuen Spielzeit im Festspielhaus: „Mit unserem Residenzorchester durften wir diesen wunderbaren Platz feierlich einweihen und alle Besucher:innen vor Ort und auf Radio NÖ sowie ORF III, gemäß unseres Saisonmottos, musikalisch umarmen. Euphorisiert von diesen beiden Tagen blicken wir nun in Richtung Festspielhaus-Saisoneröffnung am 23. September und freuen uns auf viele weitere künstlerische Sternstunden.“
Auch seitens des städtischen Veranstaltungsservice zieht man eine ausgesprochen positive Bilanz: „11.000 Menschen haben hier an zwei Tagen ein ausgelassenes Fest gefeiert, es wurden keine wesentlichen Ausschreitungen verzeichnet“, so der St. Pöltner Eventprofi Michael Bachel.
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leiter zeigte sich bei der Eröffnung hoch erfreut und sprach in diesem Zusammenhang davon, dass der neue Domplatz „Ort der Begegnung und des Treffpunkts“ werden solle. Auch Bürgermeister Matthias Stadler freut sich über den gelungenen Auftakt: „Der neue Domplatz konnte erstmals zeigen, was er kann. Wir werden hier noch viele gemeinsame Feste feiern.“