Raus mit uns, an die frische Luft! Damit SchülerInnen noch einfacher zu Kunst und Kultur kommen, machen wir uns mit KünstlerInnen auf den Weg zu Ihnen ... von der Bühne ins Grüne neben der Schule.
Empfohlen ab 6 Jahren
Dauer der Workshops: 90 Minuten
Kosten: EUR 5 pro SchülerIn
Buchungszeitraum: April bis Juni 2022
Kontakt: gabrielle.erd@festspielhaus.at
Frisch.Luft.Bühne-Angebot des Festspielhaus St. Pölten
Frame it - aus dem Rahmen fallen
Empfohlen ab 10 Jahren
Tanzworkshop Ist das natürlich? Oder ist das schon Kunst? Inspiriert von der bewegten Natur entstehen kleine Bewegungssequenzen, die vielleicht zu einem Stück zusammenwachsen. Am Ende ist es natürlich Kunst. Mit euch tanzen ...
Mohammad Walaa Almejbl oder Lisa Lengheimer oder Anna Grüssinger
© Wolfgang Mayer
Walaa Almejbl wurde 1988 in Syrien geboren und erhielt neben dem Studium der Rechtswissenschaften eine Ausbildung in Klassischem Ballett und Modern Dance im ENANA DANCE THEATER in Damaskus. Bis 2012 hatte er zahlreiche internationale Auftritte in Qatar, Oman, Kanada, Syrien, Jordanien etc. Danach folgte seine Flucht und ab 2015 Auftritte mit dem Europaballett in ganz Österreich als Choreograph und Tänzer.
© Sarah Glück
Lisa Lengheimer legt ihren Schwerpunkt auf partizipative Tanz- und Choreografieprojekte, aufsuchende Kulturarbeit und ortsbezogene Kunst. Zusammen mit Tanja Dinter leitet sie den Kunst und Kultur Verein salon emmer. Mit salon emmer unterrichtete und choreografierte sie u.a. für die Sommerszene Salzburg und das Festspielhaus St.Pölten und initiierte zahlreiche Formate zum Mitmachen für unterschiedliche Communities, wie beispielsweise, das mit dem Verein Flüchtlingsprojekt Ute Bock ins Leben gerufene Projekt Wir Superheld*innen, einer Performance mit Kindern und Jugendlichen der Ute Bock Lernbetreuung, das u.a. 2019 im Wiener Museumsquartier zur Aufführung gelangte. Sie leitet die Kinder- und Jugendtanzklassen am Musikschulstandort Maria Anzbach-Eichgraben und ist regelmäßig mit Tanzprojekten an Schulen tätig.
© MKM NÖ/Katharina Grechtshammer
Anna Grüssinger arbeitet als Tanzpädagogin, Choreografin und Theatermacherin. Engagements führten sie an das Nationaltheater Mannheim, die Schauburg München und das Staatstheater Braunschweig. Aktuell verantwortet sie für die Jeunesse und das Wiener Konzerthaus als Regisseurin den Konzertzyklus Cinello für die Allerkleinsten. In ihrer künstlerischen Arbeit verfolgt sie wie auch in ihrem Unterricht einen interdisziplinären Ansatz. Sie arbeitet gerne genre- und altersübergreifend sowie an Orten abseits der Bühne. Anna Grüssinger unterrichtet zeitgenössischen und kreativen Tanz für alle Altersstufen, insbesondere Kinder und Jugendliche, in Wien und Niederösterreich.
Frisch.Luft.Bühne-Angebot der Bühne im Hof
Bitte klicken Sie hier für die Angebote der Bühne im Hof (Für Volksschule und Oberstufe).
Frisch.Luft.Bühne-Angebot des Tonkünstler-Orchesters.
Bitte klicken Sie hier für das Angebot des Tonkünstler-Orchesters (Für alle Schulstufen).