Rice: Über Leben, Tod und Wiedergeburt

Man kann Werke im Studio kreieren, aber die Elemente der Natur stimulieren uns körperlich. Man zieht Energie aus der Schwerkraft, bekommt ein Gefühl für Kraft, wenn man die Füße in den Erdboden drückt.
Choreograf Lin Hwai-min

 

 

Zur Feier des 40-jährigen Bestehens des Cloud Gate Dance Theatre of Taiwan hat Lin Hwai-min, Choreograf, Gründer und Leiter der Compagnie, eine Hommage an seine Heimat kreiert. In „Rice“ werden gleichermaßen Rituale der Reiskultivierung sowie der Respekt vor Natur und Kultur in eine mitreißende Performance verpackt.

Lin Hwai-min ließ sich für seine Jubiläumsproduktion „Rice“ vom landwirtschaftlichen Alltag des Bauerndorfs Chishang im taiwanesischen East Rift Valley inspirieren. Die ehemals durch den Einsatz von Kunstdünger verseuchte Region erblühte durch das Umrüsten auf biologische Landwirtschaft zu neuem Leben und konnte ihr einstiges Prestige als „Land des Kaiserlichen Reises“ wiedererlangen. Der Choreograf und Gründer der Compagnie reiste gemeinsam mit seinen Tänzerinnen und Tänzern in diese alte Kulturregion, half den Bauern bei der traditionellen Reisernte und übersetzte die alltäglichen Bewegungsabläufe auf dem Feld in tänzerische Bewegungsabläufe.
Die beeindruckende Klangkulisse der Performance setzt sich aus traditionellen Lieder in Hakka, dem ältesten der bestehenden chinesischen Dialekte, Werken von Camille Saint-Saëns und Gustav Mahler, sowie dem Rauschen des Korns und des Windes zusammen. Gleichermaßen beachtenswert sind die visuellen Eindrücke eines Reisfeldes, die als bühnengroße Projektionen im Hintergrund einen wesentlichen Bestandteil der Performance einnehmen. Ein Kameramann bannte über zwei Jahre lang alle Phasen der für die taiwanesische Kultur so essentiellen Reisproduktion auf Celluloid: Angefangen vom Säen, der Überflutung der Felder, dem Austrieb der Pflanzen, bis hin zur Ernte und dem finalen Brand der abgeernteten Felder.
Hwai-min betrachtet den Lebenszyklus eines Reisfelds als Symbol des Lebens, als Sinnbild des Kreislaufs von Werden und Vergehen, in das sich das menschliche Dasein einschreibt. Mit „Rice“ gelingt dem international renommierten Choreografen eine beeindruckende Performance über Tod und Wiedergeburt, über Zerstörung und Wiederauferstehung.

Cloud Gate Dance Theatre of Taiwan
Gegründet wurde das Cloud Gate Dance Theatre of Taiwan 1973 von Lin Hwaimin und war damit die erste Compagnie für zeitgenössischen Tanz im chinesischen Sprachraum. Die Bewegungssprache der Compagnie vereint unterschiedlichste Stile: vom traditionellen asiatischen Tanz, zu dem rituelle taiwanesische Tänze ebenso gehören wie der japanische Hoftanz und die Pekingoper, bis hin zu klassischen und modernen, westlichen Formen zeitgenössischen Tanzes. Durch ein ganzheitliches Training, in das klassisches Ballett, Modern Dance, Qigong, eine spezielle Form des Tai-Chi, sowie Kalligrafie einfließen, entstehen die Konzentration und Perfektion, für die das Cloud Gate Dance Theatre weltweit gefeiert wird.

sa 05/05 Cloud Gate Dance Theatre of Taiwan: Rice

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden