Wir sind endlich wieder im Garten!
Festspielhaus St. Pölten und Museum Niederösterreich laden zum Sommerfest
Eine lieb gewonnene Tradition im Kulturbezirk von St. Pölten ist das von beiden Häusern ausgerichtete Fest „Sind im Garten“, das nach einem Jahr Pause heuer wieder mit entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen an den Start geht.
Der 2.500 Quadratmeter große Museumsgarten des Museum Niederösterreich bietet dabei jede Menge Platz und Möglichkeiten für ein entspanntes, actionreiches und sicheres Freizeitvergnügen.
Termine
Samstag, 29. Mai 2021, ab 16:00 Uhr
Veranstaltungsticket: EUR 5,- pro Person
Sonntag, 30. Mai 2021, 9:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsticket (inkl. Eintritt ins Museum Niederösterreich): EUR 5,- für Erwachsene, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei
Ort
Museumsgarten des Museum Niederösterreich
Kulturbezirk 5, 3100 St. Pölten
Informationen zu COVID-19
Um die Sicherheit für alle Gäste und Mitarbeiter*innen zu gewährleisten, wird die Veranstaltung streng nach den Ende Mai gültigen gesetzlichen COVID-19-Bestimmungen umgesetzt.
Zutritt zu "Sind im Garten" ist nur möglich nach Vorweis eines negativen COVID-Tests, mit einer Bescheinigung der Genesung oder mit einer Impfbestätigung. Das Tragen einer FFP2-Maske ist verpflichtend.
Das Programm im Detail
Samstag, 29.5.2021
Am Samstag, den 29. Mai 2021 startet das Fest um 16:00 Uhr.
Den Kick-off um 17:00 Uhr macht eine der aufregendsten Bands des Landes: Marina & The Kats kombinieren den Charme der Nostalgie mit dem Puls der Zeit und kochen daraus ihre eigene Mischung, die sie Indie-Swing nennen. Like Swing on Steroids! Ein weiteres Highlight des Abends ist wieder das legendäre Livemusik-Karaoke LIMUKA. Hier können sich die Gäste des Festes bei einer Auswahl von rund 300 Songs von Vollblut-Musiker*innen live begleiten lassen.
Gegen Durst und Hunger helfen die Flieger-Gastro und die Gin-Bar der Weiberwirtschaft Wiederstein.
Sichern Sie sich gleich jetzt Ihr Online-Ticket um EUR 5,- für den Samstag!
Sonntag, 30.5.2021
Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Familie. Das Programm für den 30. Mai 2021 finden Sie auf der Website des Museums Niderösterreich.