Archiv: Andrés Orozco-Estrada . Tonkünstler

Mahler 8

Kosten

EUR 45, 39, 34, 28, 12

Programm

» Gustav Mahler: Symphonie Nr. 8 Es-Dur für acht SolistInnen, Knabenchor, zwei gemischte Chöre und großes Orchester «

Einführung / Kurzbeschreibung

Mit acht Gesangssolisten, zwei gemischten Chören, Kinderchor, großem Orchester und Orgel greift der ehemalige Chefdirigent Andrés Orozco-Estrada für Mahlers Achte nach den Sternen.

Musik/Klassik/Vokal  Seine achte Symphonie hielt Gustav Mahler für sein größtes, bedeutendstes Werk – nicht nur wegen des unerhörten Aufwandes mit acht Gesangssolistinnen und -solisten, zwei gemischten Chören, Kinderchor, großem Orchester und Orgel, sondern wegen ihres gleichsam nach den Sternen greifenden Inhalts. Der mittelalterliche Pfingsthymnus „Veni, creator spiritus“ und der Schluss von Goethes „Faust II“ vereinigen sich zu einer überwältigenden Jubelfeier des Schöpferischen schlechthin. Als Leonard Bernstein 1990 starb, musste er seinen letzten großen Mahler-Zyklus unvollendet hinterlassen. Für die Aufführung kehrt der ehemalige Chefdirigent Andrés Orozco-Estrada ans Pult der Tonkünstler zurück.

Besetzung

  • Tonkünstler-Orchester
  • Catherine Foster, Solistin
  • Heidi Melton, Solistin
  • Sunhae Im, Sopran
  • Janina Baechle, Alt
  • Kelly O´Connor, Alt
  • Robert Dean Smith, Tenor
  • Jochen Schmeckenbecher, Bariton
  • Günther Groissböck, Bass
  • Wiener Singverein, Chor
  • Slowakischer Philharmonischer Chor
  • Gumpoldskirchner Spatzen, Chor
  • Andrés Orozco-Estrada, Dirigent

Mehr in diese Richtung

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden