Archiv: Pablo Sáinz Villegas . Tung-Chieh Chuang . Tonkünstler
Schubert/Fauré/Rodrigo
© Lisa Mazzucco
© Harald Hoffmann
EUR 45, 39, 34, 28, 12
» Gabriel Fauré: Pavane für Orchester fis-Moll op. 50 «
» Joaquín Rodrigo: Konzert für Gitarre und Orchester „Concierto de Aranjuez“ «
» Franz Schubert: Symphonie Nr. 3 D-Dur D 200 «
Zwischen Werken von Fauré und Schubert lädt Pablo Sáinz Villegas, die „Seele der spanischen Gitarre“, als Solist in Rodrigos „Concierto de Aranjuez“ zum Träumen ein.
Musik/Klassik Besonders im langsamen Satz des berühmten „Concierto de Aranjuez“ lädt Joaquín Rodrigos Musik zum Träumen ein. Inspiriert von persönlichen Erinnerungen an die prachtvollen Gärten des Königlichen Palastes von Aranjuez, vermitteln die tänzerischen Ecksätze etwas von höfischem Zeremoniell und beschwingter Freude. Das Adagio erinnert an die „Saeta“, einen andalusischen Bitt- und Betgesang, der dem Flamenco nahesteht. Pablo Sáinz Villegas, die „Seele der spanischen Gitarre“, ist der Solist in diesem populären Herzstück eines Programms unter der Leitung des preisgekrönten jungen taiwanesischen Dirigenten Tung-Chieh Chuang. Umrahmt wird es von Gabriel Faurés elegischer Pavane und von der jugendlich unbeschwerten, mitreißenden dritten Symphonie Franz Schuberts.
0 Einträge Eintrag