Archiv: Valery Afanassiev . Yutaka Sado . Tonkünstler

Brahms/Schostakowitsch

Kosten

EUR 45, 39, 34, 28, 12

Programm

» Johannes Brahms: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 83 «
» Dmitri Schostakowitsch: Symphonie Nr. 5 d-Moll op. 47 «

Einführung / Kurzbeschreibung

Das Seelengemälde eines Künstlers: Mit Schostakowitschs fünfter Symphonie und Brahms zweitem Klavierkonzert präsentiert Yutaka Sado ein hochemotionales Programm.

Musik/Klassik  Mit seiner fünften Symphonie schien der beim Sowjetregime in Ungnade gefallene, um sein Leben bangende Schostakowitsch 1937 öffentlich Abbitte zu leisten – und wirklich, die Parteifunktionäre waren ob des triumphalen Jubels am Schluss seiner fünften Symphonie zufrieden. Kollegen, Freunde und spontan auch das Publikum aber verstanden die geheime Botschaft: Das geschändete, unterdrückte russische Volk steht im Zentrum des emotionalen Programms der Symphonie. Yutaka Sado erarbeitet dieses Seelengemälde mit den Tonkünstlern und hat als Pendant ein gleichfalls groß angelegtes Stück ausgewählt: das zweite Klavierkonzert von Johannes Brahms, das sich aus einem romantischen Hornruf entwickelt und im Finale zu Mozart’scher Schwerelosigkeit findet. Als Solist ist kein Geringerer als der vielbegabte, tiefsinnige Valery Afanassiev zu erleben.

Besetzung

  • Tonkünstler-Orchester
  • Valery Afanassiev, Klavier
  • Yutaka Sado, Dirigent

Mehr in diese Richtung

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden