Archiv: Acosta Danza
Debut
Österreich-Premiere
© Manuel Vason
© Manuel Vason
© Manuel Vason
EUR 42, 38, 33, 26, 12
» Sidi Larbi Cherkaoui: Mermaid «
» Justin Peck: Belles-Lettres «
» Jorge Crecis: Twelve «
» Goyo Montero: Imponderable «
17 Jahre lang war er DER Star am Royal Ballet, jetzt eröffnet Carlos Acosta mit seiner eigenen Compagnie Acosta Danza die Festspielhaus-Tanzsaison.
Tanz Havanna, Kuba: Nach 17 Jahren im Royal Ballet ist der weltweit renommierte kubanische Tänzer und Choreograf Carlos Acosta in seine Heimat zurückgekehrt und hat seine eigene Compagnie ins Leben gerufen. Nur einen Monat nach der Weltpremiere im Londoner Tanzhaus Sadler’s Wells im September 2017 präsentiert die Acosta Danza ihre Kreation „Debut“ auch im Festspielhaus St. Pölten. Ein absolutes Highlight zum Auftakt in die neue Tanzsaison – mit Choreografien von Festspielhaus-Publikumsliebling Sidi Larbi Cherkaoui, Goyo Montero u.a.!
„Ich habe Acosta Danza mit der Intention gegründet, dem endlosen Reichtum der kubanischen Kultur Tribut zu zollen.“ Die Lebhaftigkeit und die Dynamik eines Landes, das gerade dabei ist, sich der Welt zu öffnen und einen gesellschaftlichen Umbruch voranzutreiben, sollen sich in den Bewegungen gleichermaßen widerspiegeln wie auch Carlos Acostas ganz persönliche Tanzgeschichte: „In gewisser Weise ist die Gründung der Compagnie ein lang ersehntes Ziel, das sich aus meiner Vision als Künstler heraus entwickelt hat und all das einbeziehen soll, was ich während meiner 25 Jahre als professioneller Tänzer erlernt habe.“ So führt Carlos Acosta in seinem Ensemble klassisch trainierte Balletttänzerinnen und -tänzer, aber auch zeitgenössische Tänzerinnen und Tänzer zusammen und lässt sie im Festspielhaus unter anderem zwei brandneue Choreografien des belgischen Starchoreografen Sidi Larbi Cherkaoui und des spanischen Künstlers Goyo Montero tanzen. Und als wäre das noch nicht genug, darf sich das Publikum auch auf einen Gastauftritt von Carlos Acosta höchstpersönlich freuen!
Produced by Sadler’s Wells and Valid Productions
Co-produced with The Movement, Festspielhaus St Pölten and New York City Center
TIPP
Im Anschluss an die Vorstellung wird es ein Publikumsgespräch geben.
0 Einträge Eintrag