Archiv: Matthias Goerne . Alexander Schmalcz

Winterreise

Kosten

EUR 45, 39, 34, 28, 12

Programm

» Franz Schubert „Winterreise“ op. 89 D 911 «

Einführung / Kurzbeschreibung

Schuberts „Winterreise“ gilt heute als eines seiner größten Meisterwerke und als Gipfel romantischer Liedkunst. Matthias Goerne erhielt für seine Interpretation hymnische Kritiken und garantiert im Festspielhaus einen Liederabend der Sonderklasse!

Musik/Klassik/Vokal  Das ziellose Schweifen durch eine Winterlandschaft wird zur Reise in die tiefsten Tiefen der Seele, wo Entfremdung, Melancholie und Einsamkeit hausen. Als „Zyklus schauerlicher Lieder“ hatte Schubert die „Winterreise“ seinen Freunden vorgestellt – die fanden, der Komponist sei hier etwas zu weit gegangen: Die Intensität des Ausdrucks überschritt die Grenzen dessen, was damals gerade noch schicklich war. Heute gilt der Liederzyklus nach Wilhelm Müller als eines der großen Meisterwerke Schuberts und als Gipfel romantischer Liedkunst. Matthias Goerne wird nicht nur als herausragender Schubert-Interpret gepriesen, der die Hörenden berührt, ohne auf äußerlichen Effekt zu zielen, er ist auch frisch gebackener ECHO Klassik Preisträger in der Kategorie "Sänger des Jahres 2017". Seine Interpretation der „Winterreise“ erhielt hymnische Kritiken – ein Liederabend der Sonderklasse!

HINWEIS: Das Einführungsgespräch findet um 18.30 Uhr im Großen Saal statt.

Besetzung

  • Matthias Goerne, Bariton
  • Alexander Schmalcz, Klavier

Mehr in diese Richtung

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden