Archiv: Barucco . Chor Ad Libitum . Heinz Ferlesch
Weihnachtsoratorium
© unbekannt
© Michael Innmann
EUR 45, 39, 34, 28, 12
» Johann Sebastian Bach Weihnachtsoratorium Kantaten 1–3, 6 «
Mit prachtvollen Chören, ergreifenden Arien und feinsinnigen Rezitativen symbolisiert Bachs Weihnachtsoratorium die Freude schlechthin und ist im Festspielhaus beim Chor Ad Libitum, Barucco und Heinz Ferlesch in besten Händen.
Musik/Barock/Vokal Knapp 300 Jahre nach seiner Uraufführung ist das „Weihnachtsoratorium“ heute beliebter denn je: Mit seinen prachtvollen Chören, ergreifenden Arien und feinsinnigen Rezitativen symbolisiert es nicht nur die christliche Hoffnung auf Erlösung, sondern die Freude schlechthin. Bach wollte mit diesem Werk von der Geburt Jesu erzählen und zugleich auf die Seele der Zuhörenden einwirken, um in ihnen den Funken der Hoffnung und des Glaubens zu entzünden. Dazu bediente er sich auf kunstvollste Weise musikalischer und theatraler Effekte sowie aller Mittel instrumentaler Prachtentfaltung, über die das Orchester seiner Zeit verfügte. Beim Chor Ad Libitum, Barucco und Heinz Ferlesch liegt das Oratorium in kundigen Händen, die mit historischen Instrumenten und Spielweisen Bachs Klangwelt zu neuem Leben erwecken.
0 Einträge Eintrag