Archiv: Akram Khan Company

Festspielhaus Großer Saal

Jungle Book reimagined

Kosten

EUR 45, 39, 34, 28, 12

Einführung / Kurzbeschreibung

Geeignet für Zuschauer ab 10 Jahren
Ein Klassiker als poetisches Tanzstück: Choreograf Akram Khan reimaginiert das Dschungelbuch aus Sicht der Gegenwart.

PREMIERE IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM
FESTSPIELHAUS-KOPRODUKTION

 

Tanz In einer nahen Zukunft wird eine Familie auseinandergerissen, als sie aus ihrer Heimat, die durch den Klimawandel verwüstet wurde, fliehen muss. Ein Mädchen, von nun an allein unterwegs, gelangt in eine verlassene Stadt, in der wilde Tiere die Straßen für sich beanspruchen. In ihnen wird das Kind bald Verbündete in diesem seltsamen neuen Dschungel finden … Basierend auf dem großen Klassiker von Rudyard Kipling reimaginiert der britisch-bengalische Choreograf Akram Khan mit seinem Team die Reise von Mowgli aus der Perspektive eines Klimaflüchtlings. Mit zehn internationalen TänzerInnen, Texten von Tariq Jordan und einer eigens komponierten Musik von Jocelyn Pook wird die neue Tanztheaterproduktion der Akram Khan Company zu einem fesselnden, lebendigen Stück über das Bedürfnis des Menschen nach Zugehörigkeit sowie über seine Verbindung mit der Natur. Das Bühnenbild von Miriam Buether sowie die eindringlichen Animationen von YeastCulture verwandeln die Bühne in eine magische Welt, die das Publikum einlädt, in die Mythen von heute einzutauchen.

Familienvorstellung ab 10 Jahren

In englischer Sprache mit deutscher Teilübersetzung.

 

BESETZUNG

Akram Khan Regie und Choreografie, Mavin Khoo Künstlerische Assistenz und Coach, Tariq Jordan Text, Sharon Clark Dramaturgische Beratung, Jocelyn Pook Musik, Gareth Fry Sounddesign, Michael Hulls Lichtdesign, Miriam Buether Bühne, Adam Smith (YeastCulture) Künstlerische Leitung und Leitung der Animation, Nick Hillel (YeastCulture) Leitung Videodesign, Naaman Azhari, Natasza Cetner, Edson R Bazzarin Rotoskopie-Künstler/Animatoren, Nicky Henshall, Andrew Pan, Angela Towler Probenleitung, Lucia Chocarro, Tom Davis-Dunn, Thomasin Gülgeç, Max Revell, Matthew Sandiford, Pui Yung Shum, Fukiko Takase, Holly Vallis, Vanessa Vince-Pang, Luke Watson, Jan Mikaela Villanueva (Gastkünstler) Tanz, Farooq Chaudhry Produzierender Direktor, Isabel Tamen Exekutiv-Direktor, Mashitah Omar Projektmanager

 

Eine Produktion der Akram Khan Company in Koproduktion mit Curve Leicester, Birmingham Hippodrome, Edinburgh International Festival, Esplanade – Theatres on the Bay Singapore, Festspielhaus St. Pölten, Internationaal Theater Amsterdam, Maison de la Danse / Pôle européen de création – Lyon, National Arts Centre – Canada, New Vision Arts Festival – Hong Kong, Orsolina28, Pfalzbau Bühnen – Theater im Pfalzbau Ludwigshafen, Romaeuropa Festival, Sadler’s Wells London, Stanford Live / Stanford University, Teatros del Canal – Madrid, théâtre de Caen, Théâtre de la Ville – Paris

Mit Unterstützung von Garfield Weston Foundation, Genesis Foundation and Angela Bernstein CBE

Unterstützt von Arts Council England

 

RAHMENPROGRAMM

Einführung×Einführung 07/05

Talk & Tapas×Talk & Tapas 07/05

Shuttle-Bus

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden