Archiv: Gräfin Mariza

Gastspiel Bühne Baden

Kosten

EUR 52, 47, 40, 28, 12

Einführung / Kurzbeschreibung

Emmerich Kálmáns großer Bühnenerfolg: schwungvoll und voller mitreißender Melodien!

* Operette in drei Akten von Emmerich Kálmán, Text von Julius Brammer und Alfred Grünwald

 

Operette Graf Tassilo verkauft seinen ganzen Besitz, um die Schulden seiner Familie zu begleichen, leugnet seine Herkunft und arbeitet inkognito auf dem Gut der reichen und schönen Gräfin Mariza. Um sich vor unliebsamen Verehrern zu retten, verlautbart die temperamentvolle Gräfin die Nachricht einer angeblichen Verlobung mit „Baron Zsupán“. Leider gibt es ihren Fantasiebräutigam tatsächlich. Als der von seiner „Verlobung“ erfährt, wird er neugierig und bei seiner „Braut“ vorstellig. Gräfin Mariza hat aber alles andere im Sinn, als Zsupán zu heiraten, weil sie in Wirklichkeit Tassilo liebt … Mit Gräfin Mariza landete Emmerich Kálmán einen seiner größten Bühnenerfolge. Mit ihren mitreißenden Melodien wie „Komm’ mit nach Varasdin“ zählt sie bis heute zu den populärsten Operetten.

 

Leonard Prinsloo Regie, Christina Comtesse Choreografie, Christoph Huber Musikalische Leitung, Monika Biegler Bühne, Mareile von Stritzky Kostüme, Cornelia Horak Gräfin Mariza, Thomas Malik Fürst Populescu, Thomas Zisterer Baron Koloman Zsupán, Reinhard Alessandri Graf Tassilo von Endrödy-Wittemburg, Verena Barth-Jurca Lisa, Tassilos Schwester, Benjamin Plautz Karl Stefan Liebenberg, Uschi Plautz Fürstin Bozena, Beppo Binder Penizek, Kammerdiener, Jerica Steklasa Manja, eine junge Zigeunerin, Orchester, Chor und Ballett der Bühne Baden

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden