Archiv: Mnozil Brass

Festspielhaus Großer Saal

GOLD – Mit Abstand das Beste

Kosten

EUR 49, 45, 40, 28, 12

Einführung / Kurzbeschreibung

Brass muss sein! Mnozil Brass stürmen gerne den schmalen Grat zwischen musikalischem Hochglanz und purer Unterhaltung. Mit Slapstick und Requisiten-Comedy blasen sie zum Angriff – und kein Genre ist vor ihnen sicher.

Musik/Blech  Brass muss sein! Mnozil Brass stürmen gerne den schmalen Grat zwischen musikalischem Hochglanz und purer Unterhaltung. Mit Slapstick und Requisiten-Comedy blasen sie zum Angriff – und kein Genre ist vor ihnen sicher. Aus dem intimen Ambiente des Wirtshauses Mnozil ist das Blechbläser-Septett mittlerweile herausgewachsen: Als global gefeiertes Brass-Phänomen scheint es jedes musikalische Unterfangen zu GOLD zu machen. Unter jenem Titel präsentiert es nun einen Streifzug durch die eigene Vergangenheit: Dabei bläst Georges Bizets Petit mari, petite femme Duke Ellingtons Such Sweet Thunder um die Ohren, während sich in der Hungarian Schnapsodie ein mitreißender Bläsertornado zusammenbraut. Schostakowitsch und Haydn wirken gar aufbrausend, wenn Melodien von Ennio Morricone für gespannte Ruhe sorgen und schließlich Mr. Sandman antänzelt. Mit ihrem Gespür für Timing und ihrem breit gefächerten Repertoire liefern Mnozil Brass eine glänzend polierte und höchst unterhaltsame Entdeckungsreise durch die Musikgeschichte.

 

BESETZUNG

Thomas Gansch, Robert Rother, Roman Rindberger, Leonhard Paul, Gerhard Füßl, Zoltan Kiss, Wilfried Brandstötter

 

RAHMENPROGRAMM

Einführung×Einführung 23/10




Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden