Archiv: José Montalvo
Gloria
© Patrick Berger
EUR 49, 45, 40, 28, 12
Von Hip Hop bis Flamenco: Gloria lockt in ein fantastisches Universum des Tanzes.
PREMIERE IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM
FESTSPIELHAUS-KOPRODUKTION
Tanz Gloria ist Choreografin, Hexe, Fee, barocke wie skurrile Künstlerin, die ohne Tanz nicht leben kann. „Ich liebe Gloria für ihre Fröhlichkeit, ihren Sinn für Feste, ihren Geschmack für das Leben, den sie durch ihre Lieder und Tänze ausdrückt“, beschreibt José Montalvo die leidenschaftliche Protagonistin seiner neuesten Kreation. Zuletzt 2018 mit seiner umjubelten Kreation Carmen(s) zu Gast, zeigt der viel beachtete französische Choreograf im Festspielhaus nun den zweiten Teil seines Diptychons. Bekannt für seine innovative Fusion verschiedener Kunstformen und Tanzstile von Hip Hop bis Flamenco, lockt Montalvo das Publikum in ein fantastisches Universum des Tanzes, das in schwierigen Zeiten zum Träumen einlädt. Denn wo ökologisches Chaos, Gewalt und Gier herrschen, bietet Tanz eine kleine Insel der Zuflucht und des Widerstands, einen Ort der Erfindungen und der Liebe, einen irdischen Garten Eden.
BESETZUNG
José Montalvo Choreografie, Bühne und Video, Joëlle Iffrig Choreografieassistenz, Agnès d’At, Anne Lorenzo Kostüme, Didier Brun Bühne und Lichtdesign, Pipo Gomes, Clément Vallon Sound, Sylvain Decay, Franck Lacourt Künstlerische Mitarbeit Video, Sylvain Decay, Clio Gavagni, Michel Jaen Montalvo Grafikverarbeitung, Daniel Crétois Kameramann, Prune Brenguier Kamera, 16 TänzerInnen Tanz
Eine Produktion von Maison des Arts et de la culture de Créteil in Koproduktion mit Chaillot – Théâtre national de la Danse (Paris), Le Channel, scène nationale de Calais und Festspielhaus St. Pölten. Finanziert durch die Region Ile-de-France. Mit Unterstützung von La Briqueterie – CDCN du Val-de-Marne.
RAHMENPROGRAMM
Einführung×Einführung 28/01
Talk & Tapas×Talk & Tapas 28/01
0 Einträge Eintrag