Archiv: Mahler 3
Kate Lindsey . Yutaka Sado
© Johannes Brunnbauer
EUR 47, 41, 36, 29, 12
Yutaka Sado widmet sich mit Gustav Mahlers Dritter einer Symphonie, in der Himmel und Erde erklingen.
PROGRAMM
* Gustav Mahler Symphonie Nr. 3 d-Moll für Alt-Solo, Frauenchor, Knabenchor und Orchester
Musik/Klassik Zu Beginn ein ganzer Roman als zerklüfteter Marsch, das Finale ein langsamer Hymnus auf die Liebe. Dazwischen liegen zwei leichtgewichtige Scherzi und zwei Gesangssätze nach Worten aus Nietzsches Also sprach Zarathustra und der Volksliedsammlung Des Knaben Wunderhorn: Gustav Mahlers 1902 uraufgeführte Dritte zählt zu den eindrucksvollsten und umfangreichsten Symphonien überhaupt. Himmel und Erde klingen darin – und nur überragende Kräfte, auf vokaler Seite Kate Lindsey, die Damen des Wiener Singvereins und die Wiener Sängerknaben, können diesen Tonkünstler-Gipfelsturm wagen: Yutaka Sado ist ihnen bei jedem Tritt sicherer Bergführer.
Elisabeth Kulman musste ihre Teilnahme an diesem Konzert absagen, dankenswerterweise erklärte sich Kate Lindsey bereit, als Solistin einzuspringen.
BESETZUNG
Kate Lindsey Mezzosopran, Yutaka Sado Dirigent, Wiener Singverein, Wiener Sängerknaben, Tonkünstler-Orchester
RAHMENPROGRAMM
Einführung×Einführung 08/110 Einträge Eintrag