Tanz

Rachid Ouramdane

Corps extrêmes

Festspielhaus Großer Saal

Ein zarter Windstoß, ein Moment der Schwerelosigkeit, der freie Fall: Zwischen Angst und Höhenrausch, kindlicher Fantasie und großer Utopie übt das Fliegen seit jeher Faszination auf den Menschen aus.

SAABA

GöteborgsOperans Danskompani

Hofesh Shechter: Contemporary Dance & Sharon Eyal: SAABA

Festspielhaus Großer Saal

In „SAABA“ inszeniert Sharon Eyal menschliche Körper in atemberaubender Extremhaltung. Bei Hofesh Shechter mischen sich in „Contemporary Dance“ Satire und Tiefgang in einer intensiven Clubatmosphäre.

United Fall . Emma Martin

Birdboy

Festspielhaus Bühne

Wie wäre es wohl, ein Vogel zu sein? Einfach wegfliegen zu können und frei von allen Sorgen zu sein? In „Birdboy“ lädt Choreografin Emma Martin zu einer abenteuerlichen Reise durch die Gedanken eines einsamen Buben.

FAULHEIT/SLOTH — human undoing:
Aszure Barton

Gauthier Dance//Dance Company Theaterhaus Stuttgart

The Seven Sins

Festspielhaus Großer Saal

Sieben der weltweit führenden Choreograf:innen gehen den Todsünden auf den Grund und präsentieren einen energiegeladenen Reigen der menschlichen Vergehen. „Eine Sünde, wer diesen Abend verpasst!“ (NDR Kultur)

Doris Uhlich

SONNE

Festspielhaus Großer Saal

„Die Sonne hat allen Grund, melancholisch zu sein. In der Klimakrise wird sie als aggressiv dargestellt. Sie möchte gar nicht aggressiv sein. Die Sonne ist eine komplexe Figur. Könnte sie sprechen, ich möchte sie hören“, so Uhlich.

Ohad Naharin . Batsheva Dance Company

MOMO

Festspielhaus Großer Saal

Roh bis zärtlich: das neue Stück der gefeierten Tanzcompagnie. „MOMO“ hat zwei Seelen: Die eine ist militärisch organisiert und verkörpert Archetypen von roher Männlichkeit. Die andere ist bunt und auf der ständigen Suche nach einer individuellen Identität.

Robert Battle: The Hunt

Ailey II

Alvin Ailey . Francesca Harper . Robert Battle

Festspielhaus Großer Saal

Ailey II zeigt exemplarische Stücke von 1960 bis heute. Herzstück des Abends bildet das ikonische Werk „Revelations“ (1960), in dem Alvin Ailey persönliche wie kollektive Erfahrungen aus dem Leben im ländlichen Texas einfließen lässt

Bobbi Jene Smith . Ballett des Theater Basel

Marie & Pierre

Festspielhaus Großer Saal

Ein Liebespaar, ein Kosmos aus Geschichten, ein prophetischer Traum? In ihrer Auftragsarbeit für das Ballett des Theater Basel begibt sich Bobbi Jene Smith auf Spurensuche nach Identitäten und neuen Erzählformen.

Yaron Lifschitz . Circa Contemporary Circus

Humans 2.0

Festspielhaus Großer Saal

Wie können wir die Balance finden, wenn sich die Welt um uns ständig verändert? Ist Anpassung der einzige Weg, um voranzukommen? In „Humans 2.0“ geht Circusvisionär Yaron Lifschitz den Herausforderungen des Menschseins auf den Grund.

Fouad Boussouf

Feu

Festspielhaus Großer Saal

Ein loderndes Feuer, das zu seiner eigenen Musik tanzt. Feuer, das explodiert, sich beruhigt, windet und in Rauch verflüchtigt. Rotorange Flammen, gleißende Hitze, Körper, die das Feuer umkreisen. In Fouad Boussoufs neuester Kreation dreht sich alles um das gleichsam zerstörerische wie schöpferische Element.

Crystal Pite & Jonathon Young . Kidd Pivot

New Work

Festspielhaus Großer Saal

Mit einem achtköpfigen Ensemble imaginieren Crystal Pite und Jonathon Young einen Versammlungsort, der als Gemeindesaal oder mythisches Reich dient und verschiedene Emotionen offenlegt: von den Freuden und Gefahren, die von ergebenen Gleichgesinnten ausgehen, bis hin zum Schmerz des Exils.

  • © Pascale Cholette

    In der Schwebe

    „Corps extrêmes ist ein Stück, das sich auf die Faszination konzentriert, die von den Begriffen des Fliegens, der Schwerelosigkeit und des Schwebens ausgeht... Diese Momente, in denen man sich mit der Leere konfrontiert.“

    Rachid Ouramdane im Interview mit Montpellier Danse

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden