Tanz
Sa 26/04/2025 19.30 Uhr

Jan Martens

VOICE NOISE

ÖSTERREICH-PREMIERE
FESTSPIELHAUS-KOPRODUKTION

Dauer: 1 Stunde 35 Minuten (keine Pause)
Zum Abendprogramm

Großer Saal

Vergangene Veranstaltung

© Phile Deprez

Beschreibung

Schrill und hässlich: Geräusch, „Noise“. So wurden weibliche Stimmen in der Kulturgeschichte oft beschrieben und zum Schweigen gebracht. Jenen eine Stimme zu geben, die sonst oft nicht gehört werden, ist ein zentrales Thema im Schaffen des renommierten belgischen Choreografen Jan Martens, der bereits 2023 mit dem fulminanten FUTUR PROCHE im Festspielhaus zu sehen war. Inspiriert wurde Martens vom Essay Das Geschlecht des Klanges, in dem die Lyrikerin Anne Carson untersucht, wie die Stimmen von Frauen in der Geschichte marginalisiert wurden. In VOICE NOISE gibt der Choreograf nun in einem fesselnden Dialog von Musik und Tanz vergessenen Frauenstimmen eine Bühne und fragt: Warum gehören manche Stimmen zum Kanon und andere nicht? In VOICE NOISE erklingen verlorene Schätze aus über 100 Jahren weiblicher Musikgeschichte, immer wieder unterbrochen von Stille, die die Tänzer:innen auf der Suche nach ihrem eigenen künstlerischen Ausdruck füllen: Aus „Noise“ wird „Voice“ in all ihren Facetten – singend, summend, flüsternd.

BESETZUNG & CREDITS

Jan Martens Choreografie, Elisha Mercelina, Steven Michel, Courtney May Robertson, Pierre Adrien Touret, Mamadou Wagué, Zora Westbroek, Loeka Willems, Sue-Yeon Youn Co-creation, Elisha Mercelina, Steven Michel, Courtney May Robertson, Pierre Adrien Touret, Loeka Willems, Sue-Yeon Youn Performance im Festspielhaus St. Pölten, Zora Westbroek Probenleitung in St. Pölten, Jan Fedinger Licht, Sofie Durnez Kostüm, Joris van Oosterwijk Bühnenbild, Vincent Philippart, Valentijn Weyn, Jo Heijens Tontechnik, Ine Claes, Maxime Montjotin Gesangscoaching, Théâtre de Liège Produktionskostüme und Bühnenbild, Malick Cissé, Sien Wils Praktikum, Marc Vanrunxt, Rudi Meulemans, Femke Gyselinck künstlerische Beratung, Stanislav Dobák Trailer & Teaser, Nick Mattan Grafikdesign, Elke Verachtert, Vincent Philippart Technik in St. Pölten, Sylvie Svanberg Produktionsleitung in St. Pölten, GRIP (Hanne Doms, Anneleen Hermans, Rudi Meulemans, Lize Meynaerts, Klaartje Oerlemans, Jennifer Piasecki, Sylvie Svanberg, Ruud Van Moorleghem, Nele Verreyken) Produktion

Internationaler Vertrieb durch A propic - Line Rousseau, Marion Gauvent, koproduziert von La Comédie de Clermont-Ferrand SN, Maison de la Danse de Lyon Pôle européen de production, De Singel international arts center, Théâtre de Liège, Julidans Amsterdam, Le Manège Scène Nationale de Reims, Romaeuropa festival, DDD Festival Dias da Dança Teatro Rivoli Porto, Scène Nationale de Forbach, Charleroi danse centre chorégraphique de Wallonie Bruxelles, Festspielhaus St. Pölten, Tanzhaus NRW Düsseldorf, Théâtre de la Ville Paris, Festival d'Automne à Paris, Équinoxe Scène Nationale de Châteauroux, Theater Rotterdam, Perpodium, Residencies in La Comédie de Clermont-Ferrand SN (FR), DE SINGEL (Antwerpen, BE), Charleroi danse centre chorégraphique de Wallonie Bruxelles (BE) mit finanzieller Unterstützung der flämischen Regierung, der Steuerbehörde des belgischen Föderalstaates über BNPPFFF

MUSIK

*Cheri Knight: Prime Numbers
*Erin Gee: Mouthpiece I
*Maja Ratkje: Trio
*Camille Yarbrough: Ain't It A Lonely Feeling
*DEBBY FRIDAY: SAFE
*Kesarbai Kerkar: Raag Des Sakhi mohan
*The Raincoats: No One's Little Girl
*Traditional, Ruby Elzy, Arthur Kaplan: Sometimes I Feel Like A Motherless Child
*Mary Margaret O'Hara: Not Be Alright
*Cucina Povera: Varisevalehti
*Coro delle Mondine di Porporana: Bella ciao sul femminicidio
*Marianne Reidarsdatter Eriksen, Trio Mediæval: Sol lucet

Spotify-Playlist

Rahmenprogramm

Sa 26/04/2025 17.00 Uhr

Salon D – Drinks und Dialog mit Renata Schmidtkunz

Philosoph:innen und Autor:innen zu Gast im Festspielhaus. Das D in Salon D steht für: DRINKS und DIALOG aber auch für: DENKEN und DISKUTIEREN Sie mit! Anmeldung: kulturvermittlung@festspielhaus.at, Eintritt frei!
Sa 26/04/2025 18.30 Uhr

Einführung

Sie möchten mehr erfahren? Die Künstlerische Leiterin des Festspielhaus St. Pölten, Bettina Masuch gibt Ihnen im Kleinen Saal vor der Vorstellung spannende Einblicke in die Veranstaltung.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tanz Live-Musik
Großer Saal
Karten kaufen
52 | 47 | 40 | 30 | 12
  • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.