Marcos Morau . Ballet Nacional De España . Director: Rubén Olmo
AfanadorÖSTERREICH-PREMIERE
Zur Vorstellung am 26/09/2025
Dauer: ca. 1 Stunde 45 Minuten
Zum Abendprogrammheft
Vergangene Veranstaltung
Beschreibung
Shootingstar Marcos Morau lädt zu einem hypnotischen Spiel rund um den Flamenco und begibt sich auf die Spuren des kolumbianischen Fotografen Ruvén Afanador.
Tanz/Flamenco Tanz/Flamenco Inspiriert von Ruvén Afanadors expressiven Flamenco-Fotografien erforscht der vom Magazin tanz 2025 erneut zum „Choreografen des Jahres“ gewählte Marcos Morau die Verwandtschaft zwischen fotografischer und choreografischer Komposition. Dabei wird der Flamenco in seiner eigenen geheimnisvollen Form lebendig. Vertraut und doch verfremdet, von Sehnsucht und Eros durchzogen. Mit 30 Tänzer:innen des Ballet Nacional de España beschwört Marcos Morau in diesem großformatigen Spektakel eine düstere und zugleich lebendige Atmosphäre mit flüchtigen Bildern, kraftvollen Gruppenchoreografien und dem ständigen Spiel von Licht und Schatten – angelehnt an die Ästhetik der dramatischen Schwarz- Weiß-Motive des kolumbianischen Fotografen. Zwischen live gespielter, klassischer Flamenco-Live-Musik und elektronischen Beats lässt der Choreograf diese Bilder wieder aufleben und sie zu geheimnisvollen Szenarien verschmelzen.
Marcos Morau zählt zu den gefragtesten Choreograf:innen unserer Zeit. Seit 2004 leitet er seine eigene Tanzcompagnie La Veronal und ist seit 2023 Artist in Residence beim Staatsballett Berlin. Morau war zuletzt in der Saison 2024/2025 mit seiner umjubelten Hommage auf Ennio Morricone im Festspielhaus St. Pölten zu sehen und wird in dieser Saison gleich mit drei Produktionen zu Gast sein.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass während der Vorstellung Stroboskop-Effekte zum Einsatz kommen.
BESETZUNG & CREDITS
Marcos Morau Originalkonzept, Künstlerische Leitung, Marcos Morau & La Veronal, Lorena Nogal, Shay Partush, Jon López, Miguel Ángel Corbacho Choreografie, Roberto Fratini Dramaturgie, Max Glaenzel Bühne, Mambo Decorados, May Servicios para Espectáculos Umsetzung Bühnenbild, Silvia Delagneau Kostüme, Juan Cristóbal Saavedra Komposition, Maria Arnal Besondere Unterstützung, Enrique Bermúdez, Jonathan Bermúdez Musik zu Minera und Seguiriya, Gabriel de la Tomasa Texte zu Temporera, Trilla, Liviana, Bambera, Seguiriya, Bernat Jansà Licht, José Luis Salmerón (CUBE PEAK) Technische Leitung, Marc Salicrú Audiovisuelles Design, Ruvén Afanador Fotografie, Carmela Cristóbal Perücken, JuanjoDex Kopfschmuck, Manolo Cortes Beratung Frisuren, Rocío Santana Beratung Make-Up, Gallardo Schuhe
Rubén Olmo Besondere Unterstützung Tanz, Irene Tena, Albert Hernández Gasttänzer:innen Estela Alonso, Débora Martínez, Miriam Mendoza, Ana Agraz, Cristina Aguilera, Ana Almagro, Pilar Arteseros, Marina Bravo, Irene Correa, Patricia Fernández, Yu-Hsien Hsueh, Maria Martín, Celia Ñacle, Noelia Ruiz, Laura Vargas, Vanesa Vento, Sou Jung Youn, José Manuel Benítez, Eduardo Martínez, Cristian García, Carlos Sánchez, Diego Aguilar, Juan Berlanga, Manuel del Río, Axel Galán, Alejandro García, Álvaro Gordillo, Adrián Maqueda, Víctor Martín, Alfredo Mérida, Javier Polonio, Pedro Ramírez, Juan Tierno, Sergio Valverde Tanz
BALLET NACIONAL DE ESPAÑA
Rubén Olmo Director, Guiomar Fernández Troncoso Stellvertretende Direktorin, Miguel Ángel Corbacho Assistenz der Direktion, Pablo Gauna Gerente, Sarah Bonaldo Produktionsleitung, Joaquín Osuna Technische Leitung, Eduardo Villar Kommunikationsleitung, Diana Noriega Tanzausbildung, Javier Caraballo Kostümabteilung, Jesús Florencio Förderung, pädagogische Aktivitäten und Sekretariat der Geschäftsleitung, Maribel Gallardo Leitung Korrepetition, Raúl Tino, Elna Matamoros, Tino Morán Ballettmeister:innen, Cristina Visús Korrepetitorin, Esther Jurado, Francisco Velasco Gast-Solotänzer:innen, Aloña Alonso, Inmaculada Salomón, José Manuel Benítez, Sergio García, Eduardo Martínez Erste Solist:innen, Estela Alonso, Débora Martínez, Miriam Mendoza, Irene Tena, Cristian García, Albert Hernández, Matías López, Carlos Sánchez Solist:innen, Ana Agraz, Cristina Aguilera, Ana Almagro, Sara Arévalo, Pilar Arteseros, Marina Bravo, Mercedes Burgos, Irene Correa, Patricia Fernández, Yu-Hsien Hsueh, Nerea Lobes, María Martín, Sara Nieto, Laura Vargas, Celia Ñacle, Noelia Ruiz, Vanesa Vento, Sou Jung Youn, Diego Aguilar, Juan Berlanga, Axel Galán, Alejandro García, Álvaro Gordillo, Antonio Jiménez, Adrián Maqueda, Álvaro Marbán, Víctor Martín, Alfredo Mérida, Javier Polonio, Manuel del Río, Pedro Ramírez, Juan Tierno, Sergio Valverde Corps de Ballet, Saray Muñoz, Gabriel de la Tomasa, Juan José Amador “El Perre” Sänger:innen, Enrique Bermúdez, Jonathan Bermúdez, Diego Losada, Víctor Márquez Gitarre, Roberto Vozmediano Perkussion, José Luis Franco, Juan Antonio Mata Piano, Manuel Balaguer, María Fernández, Luis Tello Produktionsabteilung, Samantha Hilario, Ángela Santana, Belén Moreno Administration, José Ramón Gómez Verantwortlicher für Instandhaltung, Cristina Robledano Stellvertretetung Technischer Leitung Elena Sanz, Gloria de Pedro Ratsmitglied, Juan Ramón Pérez, Goizeder Itoiz Maschinerie, Asier Basterra, Javier Hernández, Arturo Dosal, Noelia Jiménez, Eva Suárez, Arturo Sánchez Beleuchtung, Juan Mª Arguedas, Pilar López Requisite, Mirko Vidoz, Jesús Ávila, Luis M. Castro, Alejandro Arroyo Audiovisuelle Medien, Cristina Catoya, Mónica Ramos, Teresa Rodrigo, Isabel Fernández Statisterie, Juan Pedro Barranco, José Daniel Albarrán, Ángel Pérez Physiotherapie, Julián Mínguez Massage, José Manuel Ollero Bote, Vicente Antonio Gómez Lager, Dolores Escrivá, Antolina Pequeño Reinigung
Danksagung: Freundeskreis des BNE
Trailer: Afanador
Rahmenprogramm
Shuttle-Bus Wien-St. Pölten-Wien
Vergangene Veranstaltung
Bewegte Einführung
Mehr über das Stück erfahren – und das mit dem Körper! Gemeinsam mit unseren Kulturvermittler:innen probieren Sie im Kleinen Saal einfache choreografische Elemente aus. Kommen Sie frühzeitig, die Plätze sind begrenzt.Abonnement
- Tanz, Ballett & Circus Ab 6 Veranstaltungen mit 30 % Ermäßigung Weiterlesen
Klassisch, zeitgenössisch bis urban: Tanz pur!
- Wahlabo Stellen Sie sich Ihr eigenes Abonnement zusammen! Weiterlesen
Für alle, die gerne selbst entscheiden und Flexibilität bevorzugen: Das Wahlabo passt sich perfekt Ihren Wünschen an!
Ab 3 Vorstellungen erhalten Sie 15 % und ab 6 Veranstaltungen 25 % Ermäßigung.