Anreise & Parken
So kommen Sie am besten ins Festspielhaus
-
-
Vom Bahnhof (Ausgang Richtung Zentrum) gehen Sie nach links bis zum Sparkassenpark. Ab dort führt Sie ein beschilderter Weg Richtung Kulturbezirk (Sparkassenpark, Parkpromenade, Hammerweg).
Oder nehmen Sie sich ein Taxi! Ein Taxi-Standplatz befindet sich vor dem Bahnhof. -
Reisen Sie gemütlich von Wien an: Bei ausgewählten Veranstaltungen bringt Sie ein Shuttle-Bus von Elite Tours um EUR 16 (EUR 13 im Abo und für alle unter 26) direkt zum Festspielhaus und retour (kostenloses Programmheft inklusive).
Buchen Sie Ihre Fahrt online (direkt bei der jeweiligen Veranstaltung), im Kartenbüro St. Pölten oder über Elite Tours T: +43 1/513 22 25 18
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen einen fixen Platz im Shuttle nur bei frühzeitiger Buchung garantieren können!Shuttle-Bus Haltestellen
Hinfahrt: Der Bustransfer startet bei der Wiener Staatsoper (Büro Elite Tours, Operngasse 4, 1010 Wien), Zustiegsstelle ist bei der Station U4 Hütteldorf / Ausgang Hadikgasse (etwa 15 Minuten nach Abfahrt von der Oper).
Rückfahrt: Als besonderes Service werden bei der Rückfahrt auf Wunsch mehrere Haltestellen angefahren. Bitte geben Sie schon VOR Abfahrt der Reiseleitung die gewünschte Ausstiegsstelle bekannt!
- 1140 Wien, U-Bahn Station Ober St. Veit
- 1120 Wien, U-Bahn Station Längenfeldgasse
- 1010 Wien, Operngasse 4
- 1010 Wien, Schwedenplatz
- 1020 Wien, Praterstern
- 1210 Wien, Donauzentrum
Shuttle-Bus Termine 2023/2024
- do 07/12 Fatoumata Diawara London Ko
- fr 15/12 Ballet du Grand Théâtre de Geneve Damien Jalet: Skid & Fouad Boussouf: Vïa
- sa 20/01 Ailey II Alvin Ailey . Francesca Harper . Robert Battle
- sa 17/02 Bobbi Jene Smith . Ballett des Theater Basel Marie & Pierre
- sa 02/03 & so 03/03 Yaron Lifschitz . Circa Contemporary Circus Humans 2.0
- sa 16/03 Ballett am Rhein . Tonkünstler-Orchester Drei Meister - Drei Werke
- fr 12/04 Fouad Boussouf Fêu
- fr 19/04 Canadian Brass
- di 30/04 & mi 01/05 Milo Rau . Hèctor Parra . Tonkünstlerorchsester Justice
- do 09/05 Cyrstal Pite & Johnatan Young . Kidd Pivot New York
- sa 22/06 Jeremy Nedd . Impilo Mapantsula
-
In unserer Tiefgarage können Sie kostenlose parken:
- werktags ab 17.01 Uhr
- an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen ganztägig
Planen Sie gleich hier Ihre Route in unsere Tiefgarage:
Einfahrt Parkgarage Festspielhaus St. Pölten - Google MapsParkplätze für Menschen mit Behinderungen befinden sich direkt vor dem Haupteingang.
Beim Klangturm im Regierungsviertel steht eine Ladestation für Ihr Elektroauto bereit.
Verlassen der Parkgarage nach der Veranstaltung:
Bei allen Veranstaltungen mit Tonkünstler-Orchester-Beteiligung im Großen Saal sind die Schranken nach der Veranstaltung geöffnet. Bewahren Sie bitte dennoch Ihr Einfahrtticket zur Vorsicht bis zu Ihrer Ausfahrt auf.Bei geschlossenen Schranken:
- Am Wochenende parken Sie ganztägig kostenlos. Sie müssen Ihr Ticket nicht beim Automaten entwerten, sondern können es direkt beim Schranken stecken.
- Wenn Sie wochentags nach 17.01 Uhr in die Garage eingefahren sind, fallen keine Gebühren an und Sie müssen das Ticket nicht extra entwerten. Einfach beim Ausfahrtsschranken das Ticket stecken, um den Schranken zu öffnen.
- Sind Sie wochentags bereits vor 17.01 Uhr in die Garage eingefahren, fallen Gebühren an. Bitte entwerten Sie Ihr Ticket bei einem Automaten vor der Ausfahrt aus der Garage. Sie finden Ticket-Automaten direkt beim Ausgang Festspielhaus Tiefgarage oder beim Ausgang H der neben dem Museum Niederösterreich nach oben führt.
Achtung: Die Garage „Tor zum Landhaus“ ist kostenpflichtig!